• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ohrring-Rückrufaktion: Diese Nickel-Ohrringe sind ein Gesundheitsrisiko

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
18. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Erhöhte Nickelwerte in verschiedenen Ohrringen entdeckt

Ein Hersteller hat seine gesamte Palette Ohrringe aus dem Handel zurückgerufen. Der produzierte Schmuck kann bei Kontakt mit der Haut zu allergischen Reaktionen führen, die von Juckreiz, Rötungen, Ausschlag bis hin zu Blasenbildung reichen können. Eine Probe zeigte, dass die festgelegten Grenzwerte an Nickel überschritten werden. Nickel verursacht die häufigste Kontaktallergien weltweit.

Das Unternehmen „Action Service & Distributie B.V. / Top Fashion Trading B.V.“ informiert seine Kundinnen und Kunden über einen aktuellen Rückruf verschiedener Ohrringe. Die betroffenen Artikel wurden unter dem Namen „Ohrringe 12 Paar“ deutschlandweit in allen Action-Filialen angeboten.

Welche Ohrringe sind betroffen?

Betroffen sind alle Artikel, die unter dem Namen „Ohrringe 12 Paar“ verkauft wurden. Die Produkte wurden im Zeitraum zwischen dem 26. März 2018 und dem 13. Mai 2019 verkauft und konnten somit über ein Jahr lang erworben werden. Erkennbar sind die Ohrringe ebenfalls an der Artikelnummer 2567506 sowie an der EAN 8719189209280.

Grenzwerte für Nickel überschritten

„Aufgrund eines Produktionsfehlers wurden in einigen Ohrringen höhere Mengen von Nickel festgestellt als rechtlich zugelassen“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation zu dem Rückruf. Nickel könne bei einigen Menschen zu juckenden Hautausschlägen, Rötungen und in schweren Fällen zu Blasenbildung führen.

Die Kosten werden in jeder Action-Filiale erstattet

„Wenn Sie diesen Artikel in dem oben genannten Zeitraum gekauft haben, vermeiden Sie bitte jede weitere Benutzung und bringen Sie ihn bitte umgehend zurück in die Filiale“, warnt das Unternehmen. Die gezahlte Summe werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Nickel ist die häufigste Kontaktallergie weltweit

Wie die European Centre for Allergy Research Foundation (ECARF) berichtet, ist Nickel das häufigste Kontaktallergen weltweit. Über 12 Prozent aller Jugendlichen und über 15 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland reagieren sensibel auf Nickel. Laut ECARF haben Frauen ein höheres Risiko, eine Nickelallergie zu entwickeln als Männer. Dies hänge auch damit zusammen, dass Nickel im Modeschmuck eine Sensibilisierung fördert.

Welche Beschwerden werden bei einer Nickelallergie hervorrufen?

Nach Angaben der ECARF sind die allergischen Beschwerden in der Regel auf die Hautpartie beschränkt, die mit Nickel in Kontakt gekommen ist. Typische Anzeichen einer Nickelallergie seien starker Juckreiz, brennende Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Bildung von Papeln und nässende Bläschen. Bei wiederholtem Kontakt könne es zu einer Verschuppung und Verdickung der Hautpartie kommen. (vb)

(Bild 1: pathdoc/fotolia.com)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Abnehmen: Crash-Diäten schädigen dauerhaft das Herz

Rückruf für Wärmeumschläge gegen Rückenschmerzen

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR