• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

Rückruf für Wärmeumschläge gegen Rückenschmerzen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
18. Mai 2019
in News
Der Pharmakonzern Pfizer Consumer Healthcare GmbH hat einen Rückruf für eine Charge ThermaCare® Wärmeumschläge bei Rückenschmerzen gestartet. (Bild: absolutimages/fotolia.com)
Teile den Artikel

Erhöhtes Risiko für Hautprobleme: ThermaCare-Wärmeumschläge werden zurückgerufen

Das Pharmaunternehmen Pfizer Consumer Healthcare GmbH ruft eine Charge ThermaCare® Wärmeumschläge bei Rückenschmerzen zurück. Das Produkt könne höhere Temperaturen erreichen und so zu verschiedenen Hautproblemen wie Schwellungen oder Verbrennungen führen.

Pfizer ruft Wärmeumschläge zurück

Der Pharmakonzern Pfizer Consumer Healthcare GmbH hat den Rückruf einer Charge der ThermaCare® Wärmeumschläge bei Rückenschmerzen 4er Packung (Chargen-Nr.: S00639) auf Großhandelsebene bekannt gegeben. Die betroffene Ware ist vom 10. März bis 28. April 2017 in Deutschland ausgeliefert worden.

Der Pharmakonzern Pfizer Consumer Healthcare GmbH hat einen Rückruf für eine Charge ThermaCare® Wärmeumschläge bei Rückenschmerzen gestartet. (Bild: absolutimages/fotolia.com)

Mögliche Hautprobleme durch höhere Temperatur

„Wir können nicht ausschließen, dass in der betroffenen Charge vereinzelte Rückenumschläge Wärmezellen enthalten, die eine höhere Temperatur erreichen könnten als spezifiziert“, heißt es in einer Mitteilung, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht wurde.

Den Angaben zufolge kann dies „ein potentiell erhöhtes Risiko für Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen der Haut darstellen.“

Laut dem Hersteller weist die Produktkennzeichnung darauf hin, dass die Anwendung von ThermaCare® Wärmeumschlägen bei Rückenschmerzen beendet wird, sobald sie sich zu heiß anfühlt beziehungsweise dass die Auflage über einem dünnen Kleidungsstück zu tragen ist.

Ziel dieser Kennzeichnung auf der Produktverpackung sei es, das Risiko ernsthafter Verbrennungen zu vermeiden. Das potentielle Risiko für Anwender wird vom Produzenten als gering erachtet.

Effektive Wärmetherapie

Die Wärmetherapie zählt zu den effektivsten Methoden gegen akute Rückenschmerzen.

Dafür stehen neben speziellen Pflastern auch Wärmedecken oder Salben zur Verfügung, die die Durchblutung anregen und auf diese Weise die Beschwerden spürbar lindern können.

Das wohl am stärksten verbreitete auf Wärme basierende Hausmittel bei Rückenschmerzen ist die gute alte Wärmflasche. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Brokkoli schmeckt gut und ist gesund. Forscher entdeckten jetzt Gene im Brokkoli, welche die Anhäufung von phenolischen Verbindungen in dem Gemüse steuern. Nun versuchen Experten neue Züchtungen zu entwickeln, die noch mehr gesundheitliche Vorteile bringen. (Bild: Brent Hofacker/fotolia.com)

Wertvollen Brokkoli-Inhaltsstoff als Mittel gegen Krebs entdeckt

Das Herz pumpt kontinuierlich Blut durch den Körper und versorgt dadurch Organe und Gewebe mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. (Bild: abhijith3747/fotolia.com)

Neue Studie: Abnehmen kann Vorhofflimmern reduzieren und sogar heilen

Jetzt News lesen

Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Abnehmen durch Reduzierung der internen Hungerreize

19. Mai 2022
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.

Ernährung: Diese Lebensmittel halten das Gehirn fit

19. Mai 2022
Führt der Konsum von Cranberry-Kapseln zu weniger Harnwegsinfekten? Mediziner untersuchten jetzt die Auswirkungen des Konsums von Cranberry-Kapseln bei älteren Frauen. (Bild: Tim UR/fotolia.com)

Ernährung: Cranberries verbessern Gedächtnis und beugen Demenz vor

19. Mai 2022
Eine Frau im jungen, mittleren und fortgeschrittenen Alter.

Alterung: Möglicher Ursprung für körperlichen Verfall entdeckt

19. Mai 2022
Die chemische Struktur von Melatonin neben dem Umriss eines menschlichen Kopfes.

Melatonin-Einnahme gegen Schlafstörungen – Welche Dosis wirkt?

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR