• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Umfrage: Viele Patienten sind offen für Heilpraktikerbehandlungen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
12. April 2017
in News
Teile den Artikel

Viele Menschen sind durchaus offen für Heilpraktiker-Therapien
Eine nicht repräsentativen Umfrage von jameda, einem Portal für Arzt- und Heilpraktikerempfehlungen, unter 1.328 Patienten hat ergeben, dass fast jeder Zweite bei einem Heilpraktiker (46 %) in Behandlung war. Von denjenigen, die angaben, noch nie bei einem Heilpraktiker gewesen zu sein, können sich das zwei von drei für die Zukunft vorstellen.

Von allen befragten Frauen, die noch nie bei einem Heilpraktiker zur Behandlung waren, gaben 72 % an, dass sie sich dies künftig vorstellen könnten. Doch auch die Männer, die bisher nur Erfahrungen mit der Schulmedizin gemacht haben, sind aufgeschlossen: 58 % von ihnen würden Heilpraktikern eine Chance geben
.
Auch vom Alter scheint die Bereitschaft, zu einem Heilpraktiker zu gehen, abzuhängen. 71 bzw. 61 % der 40- bis 59-Jährigen bzw. der über 60-Jährigen könnten es sich vorstellen. Von den unter 40-Jährigen hingegen sind nur 34 % offen für Behandlungen durch Heilpraktiker.

Hauptgrund, weshalb sich Patienten für eine Behandlung durch einen Heilpraktiker entscheiden, ist dessen Herangehensweise, die Erkrankung seiner Patienten nicht losgelöst von anderen Lebensumständen zu betrachten. Zudem gaben 34 % der Patienten von Heilpraktikern an, dass alternative Heilmethoden bei ihnen genauso gut helfen würden wie Schulmedizin.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheit: Flammschutzmittel in Möbeln sind oft Ursache für Schilddrüsenkrebs

Wissenschaftler: Hirnstimulationen - Ehrlichkeit lässt sich erhöhen

Jetzt News lesen

De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR