• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Penis steckte in 2,5 Kg Hantelscheibe fest – Befreiung erst nach stundenlangem Einsatz

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
17. September 2017
in News
Teile den Artikel

Das beste Stück steckte fest- Die Feuerwehr musste den Patienten befreien
Wie heikel so mancher Einsatz der Feuerwehr sein kann, zeigt eine Meldung der etwas anderen Art, die am Freitagmorgen, in der Leitstelle einging. Nachdem sich ein junger Mann in Worms nicht selbst aus dem Dilemma befreien konnte, rief er den Notarzt. Doch dieser konnte trotz zahlreicher Befreiungstricks dem Mann nicht helfen. Deshalb wurde die Feuerwehr dem doch für den Betroffenen peinlichen Unfall hinzugezogen. Die Rettungskräfte mussten den Mann befreien, was auch nach einem langen Einsatz gelang, ohne das “beste Stück” zu verletzen.

Der Patient war mit seinem Glied in dem Loch einer 2,5 Kilogramm schweren Hantelscheibe steckengeblieben. Er konnte sein Geschlechtsteil nicht mehr aus eigener Kraft und eigenem Geschick befreien. Zudem schwoll es bereits an. Vom Ort des Geschehens wurde der Mann bereits in eine Klinik in Worms verbracht. “Die Ärzte kamen mit ihren Mitteln nicht mehr weiter”, so der Einsatzleiter Steffen Volk. “Deshalb rückten wir an”. Als die Feuerwehr im Krankenhaus eintraf, war der Mann bereits in eine Narkose versetzt. Mit Hilfe vom Trennschleifer, einer Vibrationssäge und einem hydraulischem Rettungsgerät konnte das Hantelgewicht nach guten drei Stunden entfernt werden. Das gute Stück wurde dabei nicht weiter verletzt und konnte vollständig erhalten gerettet werden.

Wie es zu dem Unglück kam, ist nicht bekannt. Möglich sei eine spezielle Praktik oder eine Art Training. Darüber wollte sich der Betroffene offenbar zunächst nicht einlassen. “Bitte solche Aktionen nicht nachmachen!”, warnte die Feuerwehr dazu auf der eigenen Facebook-Seite. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und ein Feuerwehrmann der freiwilligen Einheit Stadtmitte.

Erst in der vergangenen Woche wurde eine andere Kuriosität öffentlich. In einer chinesischen Klinik staunten die Chirurgen, als sie ein komplett erhaltenes Glas in dem Enddarm eines Mann fanden. Nach einer langen Operation konnte das Glas aus dem Darm geholt werden, ohne dass es beschädigt wurde. Währe es zerborsten, hätte es die Darmwände einreißen können. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Zigarettenrauch-Ablagerungen auf Haushaltsgegenständen ein massives Gesundheitsrisiko

Forschung: Rote Beete regeneriert die Muskeln nach dem Sport

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR