• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Pflanzliche Ernährung kann körperliche Funktionen und Muskelkraft stärken

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
13. Dezember 2024
in News
Eine Ernährung, die viele pflanzliche Lebensmittel wie zum Beispiel Bohnen enthält, bringt weitreichende gesundheitliche Vorteile mit sich. (Bild: M.studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Eine gesunde pflanzliche Ernährung mit einem hohen Anteil an nährstoffreichen Lebensmitteln kann dazu beitragen, die körperliche Funktionen und die Gesundheit der Muskeln zu verbessern, was besonders im Alter von Vorteil ist.

In einer neuen Studie unte Beteiligung von der Fachleute der University of Maryland School of Medicine wurde der Zusammenhang zwischen einer pflanzlichen Ernährung und der körperlichen Leistungsfähigkeit untersucht. Im Mittelpunkt stand dabei die mögliche Schutzwirkung gegen altersbedingte Funktionseinbußen.
Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Nutrients” nachzulesen.

Vorteile pflanzlicher Kost

Der Verzehr pflanzlicher Lebensmittel wird mit einigen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. So hat beispielsweise eine in dem „European Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlichte Forschungsarbeit gezeigt, dass der Ersatz von tierischen Lebensmitteln durch pflanzliche Lebensmittel bei Übergewicht mit einer deutlichen Gewichtsabnahme verbunden ist.

Eine weitere Studie, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift „BMC Medicine“ nachzulesen sind, wies darauf hin, dass eine vegane Ernährung bereits nach kurzer Zeit mit signifikanten Vorteilen in Bezug auf das allgemeine biologische Alter verbunden ist.

Wie sich der Verzehr pflanzlicher Lebensmittel auf die körperliche Leistungsfähigkeit älterer Menschen auswirkt, blieb bislang jedoch weitgehend unklar, berichtet das Team. Die aktuelle Studie sollte das ändern.

Dazu analysierten die Forschenden die Daten von Männern und Frauen, die an der Baltimore Longitudinal Study of Aging (BLSA) teilnahmen und mindestens 40 Jahre alt waren. Die Nahrungsaufnahme der Teilnehmenden wurde mit Hilfe eines Fragebogens ermittelt.

Darüber hinaus wurden wiederholte Messungen von drei körperlichen Leistungsfaktoren durchgeführt. Dabei handelte es sich um die sogenannte Short Physical Performance Battery, die Greifkraft und die Gehgeschwindigkeit.

Vorteile pflanzlicher Ernährung

Die Forschenden stellten fest, dass eine hochwertige, gesunde pflanzliche Ernährung mit einem hohen Anteil an nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen und Bohnen die körperliche Funktion und die Griffstärke bei Menschen mittleren und höheren Alters verbessern kann.

Jedoch kann eine ungesunde pflanzliche Ernährung mit einem hohen Anteil an raffiniertem Getreide, zuckerhaltigen Getränken und verarbeiteten Lebensmitteln weniger wirksam oder sogar schädlich für die körperliche Funktionen sein, berichtet das Team.

Insgesamt machen die Ergebnisse deutlich, dass die Qualität pflanzlicher Lebensmittel eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des funktionellen Wohlbefindens älterer Erwachsener spielt, resümieren die Forschenden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Galya Bigman, Marius Emil Rusu, Amber S. Kleckner, John D. Sorkin, John D. Sorkin, et al.: Plant-Based Diets and Their Associations with Physical Performance in the Baltimore Longitudinal Study of Aging; in: Nutrients (veröffentlicht 09.12.2024), Nutrients
  • Haley Brennan, Tatiana Znayenko-Miller, Richard Holubkov, Neal D. Barnard, Hanna Kaleova : Does diet quality matter? A secondary analysis of a randomized clinical trial; in: European Journal of Clinical Nutrition (veröffentlicht 28.11.2023), European Journal of Clinical Nutrition
  • Ryan Smith, Tavis L. Mendez, Hannah Went, Emily R. Ebel, Erica D. Sonnenburg, et al.: Unveiling the epigenetic impact of vegan vs. omnivorous diets on aging: insights from the Twins Nutrition Study (TwiNS); in: BMC Medicine (veröffentlicht 29.06.2024), BMC Medicine

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Schalen gefüllt mit magnesiumreichen Lebensmitteln.

Diese magnesiumhaltigen Lebensmittel schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Älterer Mann nimmt eine Tablette ein

Blutverdünner: Verdoppeltes Risiko für innere Blutungen bei Schmerzmittel-Einnahme

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR