• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Pflanzliche Ernährung senkt Cholesterinspiegel und Schlaganfall-Risiko

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
25. Mai 2023
in News
Vegetarisch belegter Grill
Sich pflanzlich zu ernähren, ist mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, was beispielsweise auch eine deutliche Senkung des Gesamtcholesterinspiegels umfasst. (Bild: Fattyplace/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Eine pflanzliche Ernährung reduziert das Risiko für Herz- und Blutgefäßerkrankungen, was beispielsweise auch Schlaganfälle und Herzinfarkte betrifft. Zusätzlich wird das ungesunde LDL-Cholesterin gesenkt und gleichzeitig das gesunde HDL-Cholesterin erhöht. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn eine pflanzliche Ernährung bereits im jungen Alter begonnen wird.

In einer neuen Meta-Analyse von Fachleuten des Copenhagen University Hospital wurden die Auswirkungen einer vegetarischen und veganen Ernährung auf das Gesamtcholesterin, Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin, Triglyceriden und Apolipoprotein B im Vergleich zu einer omnivore Ernährung untersucht. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen „European Heart Journal“ veröffentlicht.

Forschungsarbeit analysiert Ergebnisse von 30 Studien

Die Forschenden werteten die Ergebnisse von 30 Studien mit insgesamt 2.372 Teilnehmenden aus, die zwischen 1980 und 2022 publiziert wurden. Die analysierten Untersuchungen befassten sich mit den Auswirkungen einer vegetarischen oder veganen Ernährung, verglichen mit den Auswirkungen einer omnivoren Ernährung.

Dabei nahmen die Teilnehmenden für einen Zeitraum von zehn Tagen bis zu fünf Jahren (durchschnittlich 29 Wochen) entweder eine vegetarische oder vegane Ernährung zu sich, oder sie konsumierten eine omnivore Ernährung mit Fleisch und Milchprodukten, berichten die Forschenden.

Gesamtcholesterinspiegel um sieben Prozent gesenkt

Verglichen mit Teilnehmenden, die sich omnivor ernährten, war bei Teilnehmenden, die ausschließlich pflanzliche Lebensmittel verzehrten, eine Senkung des Gesamtcholesterinspiegels um durchschnittlich sieben Prozent, des LDL-Cholesterinspiegeld um zehn Prozent und des Spiegels von Apoliprotein B um 14 Prozent festzustellen, so das Forschungsteam.

„Wir fanden heraus, dass vegetarische und vegane Ernährung mit einer 14-prozentigen Verringerung aller arterienverstopfenden Lipoproteine verbunden ist, die durch Apoliprotein B angezeigt werden“, ergänzt Studienautorin Professorin Ruth Frikke-Schmidt in einer Pressemitteilung.

Eine solche Reduzierung um 14 Prozent entspreche einem Drittel der Wirkung von cholesterinsenkenden Medikamenten (beispielsweise Statinen). Somit würde eine Person, die fünf Jahre eine pflanzliche Ernährung zu sich nimmt, von einer Reduzierung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um sieben Prozent profitieren, erläutert das Team

Medikamente und pflanzliche Ernährung kombinieren

Auch wenn die Behandlung mit Statinen generell eine höhere Senkung des Fett- und Cholesterinspiegels mit sich bringt, schließt die Einnahme dieser Medikamente nicht aus, dass Menschen sich pflanzlich ernähren. In einem solchen Fall dürfte die Kombination laut den Forschenden zu einem Synergieeffekt führen, der die gesundheitlichen Vorteile weiter erhöht.

Früh mit einer pflanzlichen Ernährung beginnen

„Wenn Menschen schon in jungen Jahren beginnen, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch verstopfte Arterien verursacht werden, erheblich gesenkt werden“, betont Professorin Frikke-Schmidt.

Zudem bringt der Konsum einer pflanzlichen Ernährung nicht nur gesundheitliche Vorteile mit sich, er kommt auch der Umwelt zu Gute. „Jüngste systematische Überprüfungen haben gezeigt, dass die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung in Ländern mit hohem Einkommen die Nettoemissionen von Treibhausgasen um 35 bis 49 Prozent verringern kann“, so die Medizinerin.

Jährlich versterben weltweit etwa 18 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hier könnte der Konsum einer pflanzlichen Ernährung viele dieser vorzeitigen Todesfälle verhindern und erhebliche Kosten für die Gesundheitssysteme einsparen. Gleichzeitig wäre eine solche Ernährung auch noch vorteilhaft für die Umwelt. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Caroline A Koch, Emilie W. Kjeldsen, Ruth Frikke-Schmidt: Vegetarian or vegan diets and blood lipids: a meta-analysis of randomized trials; in: European Heart Journal (veröffentlicht 24.05.2023), European Heart Journal
  • European Society of Cardiology: Plant-based diets are better for your health – as well as for the climate (veröffentlicht 25.05.2023), European Society of Cardiology

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Pärchen macht einen Spaziergang im Frühling.

Spaziergänge stärken Gedächtnis und können Alzheimer vorbeugen

Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf: Dieses Mehl kann Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR