• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Praxisgebühr-Abkehr: Fünf Euro pro Arztbesuch?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
23. Januar 2010
in News
Teile den Artikel

Werden demnächst 5 Euro je Arztbesuch von den Versicherten abverlangt?

Wie eine Studie der Krankenkasse Barmer-Gek. offenbarte, gehen die Bundesbürger immer häufiger zum Arzt. Ein niedergelassener Arzt in Deutschland behandelt laut der Barmer Studie etwa 45 Patienten pro Tag und hat pro Patient gerade einmal acht Minuten die Behandlung und Diagnose Zeit. Laut Studie haben Ärzte in Deutschland doppelt soviele Patientenkontakte im internationalen Vergleich. Im Jahr 2004 gingen die Bundesbürger 16,4 mal zum Arzt. Im Jahr 2009 gingen die Deutschen schon 18,1 mal im Jahr zum Arzt. Die Praxisgebühr von 10 Euro je Quartal wurde u.a. eingeführt, um "überflüssige Arztbesuche" zu minimieren. Doch das Gegenteil war der Fall, wie die Barmer-Studie belegt. Es ist offensichtlich nicht gelungen, teure Doppeluntersuchen zu vermeiden und qualifizierte Arztbesuche zu fördern.

Nun werden Stimmen lauter, die eine Abkehr von der Praxisgebühr befürworten. Laut Bild spricht sich der Gesundheitsökonom Thomas Drabinski vom Institut für Mikrodaten-Analyse für die Abschaffung der Praxisgebühr aus. So sagte Drabinski: "Die Praxisgebühr ist gescheitert. Sie hat keine abschreckende Wirkung. Überflüssige Arztbesuche konnten nicht wie erhofft begrenzt werden."

Statt der Praxisgebühr gibt es Vorschläge die eine Gebühr je Arztkontakt zwischen 2,50 bis 5 Euro fordern. Alternativ sollen Zuzahlungen je nach Höhe der Behandlungskosten realisiert werden.

Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach spricht sich allerdings für eine gänzliche Streichung der Praxisgebühren aus. Den Wegfall der Praxisgebühren könnte durch Einsparungen bei überteuerten Medikamenten aufgefangen werden. Zudem solle für den ersten Arztbesuch eines Patienten eine Hausarzt-Pflicht eingeführt werden, so Lauterbach.

Etwa 10 Millionen gesetzlich Versicherte müssen in Deutschland sich noch in diesem Quartal mit Zusatzbeiträgen für ihre Krankenversicherungen einrichten. Viele Krankenkassen planen laut Medienberichten Erhöhungen ihrer Versicherungsbeiträge.
(23.01.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schweinegrippe H1N1 auf dem Rückzug

Dunkelfelddiagnostik und Milieutherapie

Jetzt News lesen

Bild von Sojabohnen in Schale.

Ernährung: Sojabohnen zur Senkung des Cholesterinspiegels

27. Januar 2023
Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Diese sechs Lebensstilfaktoren können das Gedächtnis im Alter schützen

27. Januar 2023
Ein Mann begutachtet ein Tiefkühlprodukt im Supermarkt.

Rückruf für Garnelen: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen durch Chemikalie

27. Januar 2023
Neu entwickelte Antibiotika könnte uns vor Bakterienstämmen schützen, welche bereits gegen alle vorhandene Antibiotika resistent sind. (Bild: Zerbor/Stock.Adobe.com)

Neues Spray gegen antibiotikaresistente Bakterien

27. Januar 2023
Auswahl von fettigen Speisen.

Fettreiche Ernährung kann Störungen im Gehirn auslösen

26. Januar 2023
Frau mit Marihuanablatt.

Cannabis: Treten durch die Legalisierung mehr Psychosen auf?

26. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR