• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Studie: Preissenkung bei Obst und Gemüse würde jährlich tausende Todesfälle vermeiden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
4. März 2016
in News
Durch eine Preissenkung bei Obst und Gemüse ließe sich die Gesundheit der Bevölkerung deutlich verbessern. (BIld: lassedesignen/fotolia.com)
Teile den Artikel

Obst und Gemüse schützen vor Herzerkrankungen, sind aber zu teuer
Frisches Obst und Gemüse ist meist nicht wirklich billig. Aus diesem Grund verzichten viele Familien auf solche Nahrungsmittel, um Geld einzusparen. Aber gerade diese Lebensmittel senken die Wahrscheinlichkeit für verschiedene Herz-Kreislauf-Krankheiten. Somit könnte eine Preisminderung von Obst und Gemüse bewirken, dass jedes Jahr etliche Todesfälle verhindert werden.

Manche Menschen versuchen Geld zu sparen, indem sie darauf verzichten, Obst und Gemüse zu kaufen. Denn die frischen Lebensmittel sind meist nicht wirklich preiswert. Forscher stellten jetzt in einer Untersuchung fest, dass viele Menschenleben jedes Jahr gerettet werden könnten, wenn die Preise für Obst und Gemüse gesenkt werden. Das internationale Forscherteam veröffentlichte die Ergebnisse seiner Arbeit bei einem Treffen der American Heart Association.

Durch eine Preissenkung bei Obst und Gemüse ließe sich die Gesundheit der Bevölkerung deutlich verbessern. (BIld: lassedesignen/fotolia.com)
Durch eine Preissenkung bei Obst und Gemüse ließe sich die Gesundheit der Bevölkerung deutlich verbessern. (BIld: lassedesignen/fotolia.com)

Experten fordern Kampagnen in den Medien und Preissenkungen
Schlechte Ernährung ist ein großer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Diese verursachen die meisten Todesfälle in den Vereinigten Staaten, erläuterte der leitende Forscher Jonathan Pearson-Stuttard bei der Präsentation der Studienergebnisse. Die Regierungen müssten daher wirksame Ernährungsrichtlinien implementieren, um die wachsende Belastung zu bewältigen. Kampagnen in Massenmedien und Preissenkungen von Obst und Gemüse seien wichtige Werkzeuge bei der Erreichung dieses Ziels, fügt der Mediziner hinzu.

Jeder Erwachsene sollte knapp fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu sich nehmen
Obst und Gemüse enthalten Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und andere Nährstoffe, die dem Körper helfen, das Herz vor Bluthochdruck und den Auswirkungen von Cholesterin zu schützen. Außerdem senken sie das Risiko für Herzerkrankungen, erläutern die Forscher. Ein aktiver Erwachsener sollte etwa 2.000 Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Die Ernährung sollte mindestens 4,5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag enthalten, um unserem Herz gesundheitliche Vorteile zu ermöglichen. Wenn der Preis von Obst und Gemüse reduzieren wird, könnten viele Verbraucher mehr von den gesunden Lebensmitteln kaufen, so das Fazit der Forscher. Die Verringerung des Preises um etwa zehn Prozent in den nächsten 15 Jahren könnte ihren Ergebnissen zufolge rund 64.000 bis 69.000 Leben von Menschen in den USA retten, die ansonsten an den Auswirkungen von Herzerkrankungen versterben würden.

Preissenkung von 30 Prozent könnte bis 2030 bis zu 205.000 Leben retten
Bei ihrer nächsten Berechnung entdeckten die Forscher, dass durch eine Preissenkung bei Obst und Gemüse von 30 Prozent zwischen 191.000 und 205.000 Leben im gleichen Zeitraum gerettet werden könnten. Die Forscher stützten ihre Berechnung auf die Sterberaten von Herzkranken bis zum Jahr 2030. Sie versuchten abzuschätzen, wie viele Menschen in den nächsten 15 Jahren an Herzerkrankungen sterben würden und verglichen die Todesrate mit der Anzahl von Menschenleben, die durch eine Ernährung mit mehr Obst und Gemüse gerettet werden könnten. Darüber hinaus gibt es Menschen, die sich gesund ernähren wollen, aber nicht die finanzielle Freiheit haben dies zu tun, erklären die Mediziner. Wenn die Preise von Obst und Gemüse gesenkt werden, könnten diese Leute mehr gesunde Lebensmittel kaufen, ohne dafür auf ihr Budget beachten zu müssen. Diese Preissenkung würde es vielen Menschen möglich machen, mehr Obst und Gemüse zu kaufen und dadurch würde die Ernährung der Betroffenen verbessert. Dieser Umstand könne letztlich das Risiko für Herzerkrankungen senken, sagen die Experten.

Obst und Gemüse sollten subventioniert werden
Das Bewusstsein, die Verfügbarkeit und die Erschwinglichkeit von gesunden Lebensmitteln wie beispielsweise Obst und Gemüse muss sich verbessern, erläutert Dr. Dariush Mozaffarian von der Harvard T.H. Chan School of Public Health. Maßnahmen sollten unternommen werden, die Obst und Gemüse subventionieren. Dadurch könnten positive Auswirkungen auf die Gesundheit erreicht werden, die unabhängig von Rasse oder ethnischer Gruppe sind, fügt der Mediziner hinzu. Eine Preissenkung von gesunden Lebensmitteln könnte schnell durchgeführt werden und würde die Gesundheit der Bevölkerung deutlich verbessern, betonten die Forscher. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Droge gehört zu den schlimmsten in der illegalen Drogenszene. Bild: Monkey Business - fotolia

Drogensucht: Wie gesundheitsgefährdend ist Crystal Meth in Wirklichkeit?

Mann hält in seinen Händen ein zerbrochenes Herz, auf dem ein Pflaster klebt

Broken-Heart-Syndrom: Auch am Glücklichsein kann ein Herz erkranken

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR