• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Private Probleme? Das sollte auch der Chef wissen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
25. November 2013
in News
Teile den Artikel

Private Probleme? Das sollte auch der Chef erfahren

25.11.2013

Wer private Probleme hat, diese dann auch noch überhand nehmen, der ist sehr wahrscheinlich auch am Arbeitsplatz nicht ganz bei der Sache. Dann kann es schnell zu Fehlern kommen, weil die Leistung nachlässt. Gerade wenn es sich um so einschneidende Erlebnisse wie eine Scheidung oder einen Todesfall handelt, können nur die Wenigsten sich auf den Job konzentrieren.

Wer sich in solch einer Situation befindet, sollte ruhig seinem Vorgesetzten davon berichten, um Missverständnisse vorzubeugen. Dazu rät Stephan Weiler von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).

So kann der Eindruck vermieden werden, dass man sich möglicherweise auf Kosten der anderen Mitarbeiter eine schöne Zeit auf der Arbeit machen will. Ist der Chef eingeweiht, kann man sich eventuell sogar über Hilfe bei der Lösung des Problems freuen.

Auch wenn kein enges Verhältnis besteht, hat doch fast jede Person für solche Momente Verständnis. Man muss auch nicht unbedingt gleich ins Detail gehen. Wichtig ist mitzuteilen, dass der Grund dafür private Probleme sind und nicht weil einem die Arbeit nicht mehr wichtig ist oder das man selbst nicht von einer schweren Erkrankung betroffen ist. Offenheit führt in solchen Situationen in der Regel zu Verständnis aller Beteiligten. (fr)

Bild: Petra Bork / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Was sind Urologische Notfälle?

HIV-Anstieg bei jungen Menschen um 50 Prozent

Jetzt News lesen

Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck: Intensive Behandlung entfernt gefährliche Toxine aus dem Gehirn

4. Februar 2023
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Ernährung: Kurkuma wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend

3. Februar 2023
Foto einer Aldi-Süd-Filiale in Nürnberg.

Salat-Rückruf bei Aldi Nord und Süd

3. Februar 2023
Konzeptzeichnung „circadianer Rhythmus”.

Störung im Biorhythmus: Vernachlässigen wir unsere innere Uhr?

3. Februar 2023
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Essstörungen durch Intervallfasten?

3. Februar 2023
Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR