• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Brasilianische SARS-CoV-2 Mutation P.1 hat Großbritannien erreicht 3. März 2021
COVID-19: Wird es Impfpässe für SARS-CoV-2 geben? 3. März 2021
Corona-Pandemie: Können Trennwände die Trendwende bringen? 3. März 2021
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
Weiter
Zurück

Psychische Erkrankungen sind größte Hemmnis

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
8. November 2014
in News
Leseminuten 2 min

Psychische Erkrankungen größtes Vermittlungshemmnis für Langzeitarbeitslose

08.11.2014

Viele Langzeitarbeitslose können nur schwer oder gar nicht mehr in den Arbeitsmarkt vermittelt werden. Das größte Hemmnis scheinen dabei psychische Erkrankungen darzustellen. Diese seien auch häufig die Ursache für die Arbeitslosigkeit.

Psychische Erkrankungen oft Ursache für Arbeitslosigkeit
Wie aus einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP hervorgeht, sind psychische Erkrankungen das größte Hemmnis bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen. Demnach hat ein Pilotprojekt in Leipzig gezeigt, dass rund zwei Drittel der älteren Langzeitarbeitslosen an psychischen Erkrankungen leiden, die bisher nicht erkannt oder nicht optimal behandelt wurden. Dies teilte die Stiftung Deutsche Depressionshilfe am Freitag in Leipzig mit. Zudem seien diese Erkrankungen häufig eine wichtige Ursache der Arbeitslosigkeit und verhinderten den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Erschwerter Weg zurück in die Arbeit
„Viele glauben, dass Langzeitarbeitslose durch die Arbeitslosigkeit psychisch erkranken. Häufig besteht eher ein umgekehrter Zusammenhang: Depressionen aber auch andere psychische Erkrankungen führen zu Arbeitslosigkeit und erschweren den Weg zurück in die Arbeit“, erklärte Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Projektleiter und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, in einer Pressemitteilung. Auch die Krankschreibungen wegen psychischen Erkrankungen haben in verschiedenen Bundesländern zuletzt deutlich zugenommen.

Modellprojekt in Leipzig
Im Rahmen des Leipziger Modellprojekts „Psychosoziales Coaching“ werden unter anderem Vermittlungsfachkräfte in den Jobcentern von Mitarbeitern des Projekts geschult, Hinweise auf psychische Erkrankungen zu erkennen. Dann wird Betroffenen eine freiwillige Teilnahme am „Psychosozialen Coaching“ angeboten. Dort erhalten die Kunden dann Informationen zu ihrer Erkrankung und eine Beratung zu Behandlungsmöglichkeiten. Zudem gibt es die Möglichkeit an Gruppenprogrammen, wie zum Stressabbau oder Entspannungsübungen, teilzunehmen. (ad)

Bild: Lucie Gerhardt / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Viele Schulkinder ohne Impfschutz gegen Masern

Erkältungen vorbeugen: Sauna, Schlaf & massig Sex

Jetzt News lesen

Mann zeigt seinen digitalen Impfpass.

COVID-19: Wird es Impfpässe für SARS-CoV-2 geben?

3. März 2021
Schutzscheibe in einem öffentlichen Gebäude

Corona-Pandemie: Können Trennwände die Trendwende bringen?

3. März 2021
Eine Holzschale mit Pekannüssen auf einem Tisch

Rückruf für Nüsse wegen Schimmelpilzgiften

3. März 2021
Ampulle mit Blutprobe mit HIV.

HIV: Möglicher Schlüssel zur Heilung identifiziert

3. März 2021
Trauriges Mädchen schaut aus dem Fenster

Psychotherapie-Behandlungen angestiegen: Corona-Pandemie und Lockdown als Gefahr

3. März 2021
Jugendliche erhält Impfung in den Oberarm

HPV-Impfung in der Jugend kann vor diesen Krebserkrankungen schützen

3. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen