• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rapsöl bei Übergewicht besser als Olivenöl

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
7. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Rapsöl für dicke Männer besser als Olivenöl

08.12.2014

Bei der Zubereitung von Speisen stellt sich immer wieder die Frage, was das beste Öl dafür ist. Dies nicht nur aus geschmacklichen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen. Dass Olivenöl bei beiden Punkten gut abschneidet, ist lange bekannt. Deutsche Forscher kamen nun zu dem Ergebnis, dass Rapsöl die Cholesterin- und Leberwerte sogar noch stärker verbessern kann.

Positive gesundheitliche Effekte durch Speiseöle
Seit Jahren sind die positiven gesundheitlichen Effekte von Olivenöl bekannt. So zeigte sich etwa in Studien, dass, wenn es richtig kombiniert wird, den Blutdruck senken kann und so dazu beiträgt, das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu mindern. Doch auch andere Speiseöle schneiden in Tests gut ab. Eine neue Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass durch Rapsöl im Vergleich zu Olivenöl – bei übergewichtigen Männern – der Cholesterinspiegel stärker sinkt und die Leberwerte messbar verbessert werden. Zudem wirkt Rapsöl zumindest längerfristig chronischen Entzündungen entgegen.

Nordeuropäer konsumieren weniger Olivenöl als Südeuropäer
„Da Nordeuropäer Olivenöl nicht in dem hohen Maße verwenden wie Südeuropäer, wollten wir untersuchen, ob sich heimisches Rapsöl als Alternative anbietet, da es besonders reich an einfach-, aber auch mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist. Bisher fehlen Ernährungsstudien, welche die Wirkung beider Öle direkt miteinander vergleichen“, erklärte Studien-Erstautor Michael Kruse vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke. Für die Pilotstudie unter Leitung des DIfE verzehrte die Hälfte der Probanden – 18 übergewichtige Männer im Alter zwischen 39 und 63 Jahren – über vier Wochen hinweg, täglich 50 Gramm raffiniertes Rapsöl. Die andere Gruppe bekam 50 Gramm kalt gepresstes Olivenöl (extra virgin). Die Öle sollten in Form von beispielsweise Salatsauce oder Pesto konsumiert werden.

Cholesterinwerte gesenkt und Leberwerte verbessert
Die Teilnehmer hatten nach der vierwöchigen Diätphase wie beabsichtigt weder zu- noch abgenommen. Das DIfE schreibt in einer Pressmitteilung: „Im Vergleich zur Olivenölgruppe senkte sich der LDL-Cholesterinspiegel der Männer, die Rapsöl verzehrten, um etwa 0,45 mmol/L. Ebenso verbesserten sich ihre Leberwerte.“ Allerdings erklärten die Wissenschaftler:„Weitere Studien mit weitaus größeren Probandenzahlen sind jedoch notwendig, um die von uns beobachteten Effekte genauer zu untersuchen.“

Übergewicht mit vielen gesundheitlichen Risiken verbunden
Wie die Forscher in der Pressemitteilung erläutern, weisen zahlreiche Untersuchungen drauf hin, dass Übergewicht (Adipositas) mit chronischen Entzündungen einhergeht, die das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Zudem leiden übergewichtige Menschen oft unter Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und einer Leberverfettung, die beispielsweise einem Typ-2-Diabetes oder einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung vorangehen. „Verschiedene Studien lassen dabei annehmen, dass ein hoher Verzehr von Olivenöl, wie er im Rahmen einer mediterranen Ernährung üblich ist, diesen Krankheiten vorbeugen kann“, heißt es in der Mitteilung. Doch möglicherweise ist Rapsöl dafür noch besser geeignet.

Rapsöl auch für Babys
Aber nicht nur für übergewichtige Männer, auch für Kleinkinder bietet sich Rapsöl an. So sollten Experten zufolge Eltern für die Zubereitung von Babybrei am besten Rapsöl verwenden, da dieses unter anderem einen hohen Anteil an fettlöslichen Vitaminen (E, K und A) sowie ungesättigte Fettsäuren, wie wertvolle Omega-3-Fettsäuren enthält, die positiv auf den Blutcholesterinspiegel wirken. (ad)

Bild: I-vista / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

EU: Ebola-Hilfen für westafrikanische Länder

Mediziner warnen vor Creutzfeldt-Jakob-Epidemie

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR