• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Reiseproviant: Frikadellen und Eierpfannkuchen sind perfekt

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
4. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Gut haltbar: Frikadellen und Eierpfannkuchen sind ideal für die Reise
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Wenn man sich mit dem Auto auf den Weg in die Ferien macht, sollte gesunder Proviant nicht vergessen werden. Leider verderben manchen Speisen nach einigen Stunden Fahrt. Die Verbraucher Initiative erklärt, was länger haltbar ist.

(Bild: Doris Heinrichs/fotolia.com)
Frikadellen sind für Nicht-Vegetarier als Reisproviant gut geeignet. (Bild: Doris Heinrichs/fotolia.com)

Reiseproviant für die Fahrt vorbereiten
Wenn man sich mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub macht, sollte man Proviant für die Fahrt mitnehmen. Dieser sollte keinesfalls matschig werden aber auch nicht zu trocken sein. In einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa empfiehlt die Verbraucher Initiative, als besonderes Schmankerl für unterwegs beispielsweise Eierpfannkuchen und Frikadellen vorzubereiten und mitzunehmen. Es muss dabei kein Fleisch sein. Natürlich sind auch vegetarische Frikadellen lange haltbar.

Obst und Gemüse nicht vorschneiden
Geeignet sind auch Butterbrote. Diese sollten allerdings nicht mit Rohwurst, Tee- oder Leberwurst, Quark oder Camembert belegt sein. Hartkäsesorten und geräucherte Wurst bieten sich eher an, da sie nicht so schnell verderben. Von den Experten wird zudem empfohlen, Obst und Gemüse wie Äpfel oder Gurken nicht vorzuschneiden. Idealerweise verpackt man alles in verschiedenen Plastikdosen, wobei darauf zu achten ist, dass süßer und herzhafter Proviant voneinander getrennt aufbewahrt wird. Und dann transportiert man alles möglichst kühl. Außerdem sollte man Lebensmittel nicht vorschnell wegwerfen wie Ernährungsexperten betonen. So sind etwa braune Stellen auf Obst lange kein Grund, die ganze Frucht in die Tonne zu werfen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
(Bild: mdorottya/fotolia.com)

Sommer: Haustiere brauchen Hitzeschutz

Wasser statt Alkohol: Wie Jugendliche Musikfestivals überstehen

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR