• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 7. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Weiter
Zurück

Reizdarm-Behandlung: Kümmelöl-Leibauflagen reduzieren Schmerzen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. März 2016
in News
Leseminuten 1 min
Ätherisches Kümmelöl lindert Reizdarm-Beschwerden. Bild: Corinna Gissemann - fotolia

Bei Reizdarmsyndrom klagen die Betroffenen über Verstopfung oder Durchfall, Unterbauchschmerzen, Völlegefühl oder Flatulenz. Essener Wissenschaftler konnten nun zeigen, dass Kümmelöl-Leibauflagen helfen, die Symptome zu lindern.

Ätherisches Kümmelöl lindert Reizdarm-Beschwerden. Bild: Corinna Gissemann - fotolia
Ätherisches Kümmelöl lindert Reizdarm-Beschwerden. Bild: Corinna Gissemann – fotolia

Eine von der Carstens-Stiftung : Natur und Medizin geförderte Studie eines Essener Forscherteams untersuchte die Wirksamkeit von Kümmelölleibauflagen bei Reizdarmpatienten.

Dazu wurden die Patienten in der Studie randomisiert drei Gruppen zugeteilt, wobei jeder der Patienten nach dem Rotationsprinzip jede der drei Interventionen erhielt. Diese bestanden entweder aus einer erwärmten Leibauflage mit Kümmelöl und einer Moor-Wärmeauflage, oder einer erwärmten Leibauflage mit Olivenöl und einer körperwarmen, nicht erwärmten Auflage mit Olivenöl. Letztere sollten dazu dienen, die spezifischen Effekte der Wärme für eine potenzielle Linderung der Symptome zu identifizieren. Die Behandlungen wurden je drei Wochen lang durchgeführt.

Die Auflagen mit Kümmelöl waren den anderen Interventionen in Hinblick auf die Zufriedenheit der Patienten und die Linderung der Symptome deutlich überlegen. Außerdem wurde die Kümmelölleibauflagen gut vertragen. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Unausgeschlafen passieren mehr Unfälle. Bild: bmf-foto.de - fotolia

Schlafprobleme können das Unfallrisiko erheblich erhöhen

Lauch steckt voller gesunder Vitamine und Mineralstoffe. Der regelmäßige Verzehr des Zwiebelgewächses kann zu einer guten Darmgesundheit beitragen. (Bild: PhotoEd/fotolia.com)

Weniger Kalorien, viele Vitamine: Gesunder Porree gilt als Kraft-Gemüse

Jetzt News lesen

Grafik von Coronavirus.

Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein

7. März 2021
Uhr in Form eines Holztellers.

Ernährung: Bauchfett-Produktion durch Intervallfasten erhöht

7. März 2021
Eine Hand greift nach einer Packung Mandeln aus einem Regal im Supermarkt.

Wichtiger Rückruf: Vergiftungsgefahr durch Mandeln und Nussmischungen

7. März 2021
Ärztin verabreicht einer Seniorin eine Impfung

Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen

6. März 2021
Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen