• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Alterungsprozess: Menschen leben heute deutlich länger

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
13. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Das Durchschnittsalter von Rentnern steigt immer weiter an
Die medizinische Versorgung hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verbessert. Immer mehr Rentner achten zudem auf ihre Ernährung und treiben Sport. Somit steigt auch die Lebenserwartung weiter an. In der heutigen Zeit erreichen viele Menschen ein hohes Alter. Wissenschaftler der britischen Gesundheitsbehörde „Public Health England“ kommen zu dem Schluss, dass ältere Menschen sogar länger leben als je zuvor.

Unser Gesundheitssystem wird immer besser und viele früher unheilbare Krankheiten können heutzutage behandelt werden, dank neu entwickelter, wirksamer Medikamente. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die durchschnittliche Lebenserwartung stetig steigt. Die Wissenschaftler von „Public Health England“ stellten fest, dass Menschen in England heute älter werden als jemals zuvor. Die Forscher veröffentlichten einen Bericht, der sich mit dem steigenden Alter von Rentnern befasst.

65 jährige Männer in England leben durchschnittlich noch 19 Jahre und Frauen sogar 21 Jahre
Viele Menschen achten heute auf einen gesunden Lebensstil. Beispielsweise wird nicht mehr so viel geraucht und darauf geachtet, mehr gesundes Essen zu sich zu nehmen. Auch die Bedeutung von Sport und Bewegung ist den meisten bewusst. Diese Umstände könnten neben den Verbesserungen im Gesundheitssystem ein dafür Grund sein, warum wir immer älter werden. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Einige ältere Menschen leben in einem schlechten Gesundheitszustand, warnen die Experten. Trotzdem steige die durchschnittliche Lebenserwartung. Der Bericht von „Public Health England“ stellt fest, dass Rentner älter werden als je zuvor. Die neuen Zahlen zeigen, dass Männer im Alter von 65 Jahren heutzutage durchschnittlich noch 19 weitere Jahre leben. Frauen leben sogar noch länger. Die Wissenschaftler stellten fest, dass sie nach Erreichen des 65. Lebensjahrs durchschnittlich noch weitere 21 Jahre zu leben haben. Die Ergebnisse variieren allerdings von Region zu Region. Zum Beispiel haben in England Menschen aus dem Nordosten und dem Nordwesten eine geringere Lebenserwartung als Personen aus anderen Regionen, sagen die englischen Forscher.

Generell stieg die Lebenserwartung bei älteren Altersgruppen in England auf den höchsten Stand seit 2014. Verglichen mit dem Jahr 2013 erhöhte sich die Lebenserwartung von 65-jährigen Männern um 0,3 Jahre. Im Alter von 75 Jahren, 85 Jahren und 95 Jahren erhöhte sich der Wert um 0,2 Jahre, erläutern die Wissenschaftler. Der gleiche Anstieg war auch bei Frauen zu beobachten. Die neuen Zahlen sind sehr erfreulich, weil in den Jahren 2011 und 2012 die Lebenserwartung in einigen älteren Altersgruppen gesunken war. Trotzdem gab es in England auch eine Gegend, in der sich die Lebenserwartung von älteren Menschen nicht verbessert hat. Im Nordosten des Landes wurden Menschen im Jahr 2013 älter als im folgenden Jahr, sagen die Experten.

Lebenserwartung steigt generell an, variiert aber von Land zu Land
Der Bericht zeigt uns, dass wir immer älter werden. Eine gute Lebensqualität in späteren Jahren sei deswegen sehr wichtig ist, betont Prof. John Newton von „Public Health England“. Die Ergebnisse machen klar, dass es auch in der Mitte unseres Lebens nicht zu spät ist, um die Gesundheit zu verbessern. Viele Menschen könnten noch heute damit beginnen, gesünder zu leben. So könnten wir beispielsweise das Rauchen aufgeben, mehr Sport treiben, uns generell mehr bewegen und gesünder essen, fügt der Experte hinzu. All diese Faktoren bewirken, dass die Lebenserwartung steigt und dass wir im Alter länger gesund bleiben, sagen die Mediziner. Bisher ist leider nicht klar, warum die Lebenserwartung in einigen Regionen niedriger ausfällt. Es ist aber dringend notwendig, herauszufinden, warum der Anstieg der Lebenserwartung in vielen Teilen Englands in den letzten Jahren ins Stocken geraten ist, warnen die Mediziner. In dem Bericht gibt es auch Hinweise, dass sich in einigen Teilen des Landes die Gesundheit von vielen älteren Menschen verschlechtert hat. Die Werte scheinen von Region zu Region unterschiedlich zu sein und unterscheiden sich auch von Land zu Land. Beispielsweise haben neueste Statistiken aus Schottland ergeben, dass die dortige Lebenserwartung von 65 jährigen Männern um 17,4 Jahre anstieg und Frauen durchschnittlich weitere 19,7 Jahre leben, fügen die Forscher hinzu. Aber auch dort gebe es große Unterschiede im ganzen Land. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gehirnforscher: Hohe Bildung kann unser Demenz-Risiko verringern

Untersuchung: Zuckerfreie Kaugummis schützen am Besten vor Karies

Jetzt News lesen

Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR