• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

REWE-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Kunststoff-Fremdkörper in Kartoffel-Produkt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
11. Februar 2021
in News
Eine Frau nimmt eine Verpackung aus einer Tiefkühltruhe im Supermarkt.
Bei REWE wird ein deutschlandweit angebotenes Tiefkühl-Produkt zurückgerufen. (Bild: STEKLO_KRD/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hartplastik-Fremdkörper in Tiefkühlware bei REWE

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Supermarktkette REWE warnen vor einem Kartoffel-Produkt, in dem ein Zentimeter große Hartplastik-Teile entdeckt wurden. Vom Verzehr wird abgeraten. Die betroffenen Artikel werden zurückgerufen.

Es handelt sich um die Ware „REWE Beste Wahl, Kartoffelrösti“ in der 600 Gramm Packung des Herstellers LVG Lebensmittevertriebs-GmbH aus Wildeshausen. Vom Rückruf betroffen sind alle Artikel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 16. Dezember 2022, 17. Dezember 2022 und 18. Dezember 2022. Zudem sind die Produkte an der EAN 4388860610741 zu erkennen.

Produktabbildung "REWE beste Wahl Kartoffelrösti".
Diese Rösti mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten und EAN werden zurückgerufen. (Bild: LVG Lebensmittelvertriebs-GmbH)

Wo können die Kartoffelrösti umgetauscht werden?

Der Rückruf gilt deutschlandweit. Kundinnen und Kunden, die die oben genannten Produkte bereits gekauft haben, können diese in einer beliebigen REWE-Filiale abgeben. Der Kaufpreise werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet, wie REWE in einer Kundenmitteilung bekanntgibt.

Verletzungsgefahr: Bitte nicht verzehren

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes rät REWE dringend ab. In den Rösti können bis zu zehn Millimeter große, transparente Hartplastik-Teile enthalten sein. Diese können beim Kauen oder Verschlucken Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder im Verdauungstrakt auslösen. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Fremdkörper im Organismus festsetzen und Entzündungen anstoßen.

Fragen zum Rückruf?

REWE hat nach eigenen Angaben bereits reagiert und die entsprechenden Artikel aus dem Verkauf genommen. Die Supermarktkette weist darauf hin, dass andere Produkte sowie Kartoffelrösti mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und anderen EANs nicht vom Rückruf betroffen sind. Fragen zum Rückruf beantwortet die Kundenservice-Hotline unter der Telefonnummer 0800 333 7890 (werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr). (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Kartoffelrösti-Rückruf (veröffentlicht: 09.02.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ältere Menschen singen zusammen.

Singen im Chor verbessert kognitive Funktionen und Wohlbefinden

Keine sofortige Corona-Impfung wegen Chemotherapie

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR