• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rollstuhl-Fahrer kann für Kreuzfahrt keine Begleitperson beanspruchen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Sozialgericht Leipzig: Eingliederungshilfe deckt Anspruch nicht ab

Begeben sich Schwerstbehinderte auf eine Kreuzfahrt, muss die ‚Sozialhilfe nicht die Reisekosten für eine notwendige Begleitperson bezahlen. Dies ist nicht vom Aufgabenbereich der Eingliederungshilfe umfasst, entschied das Sozialgericht Leipzig in einem aktuell bekanntgegebenen Urteil vom 5. Dezember 2017 (Az.: S 10 SO 115/16). Denn Gegenstand und Ziel einer Kreuzfahrt seien „vorrangig Erholung und entspanntes Aufsuchen von fernen Orten und Sehenswürdigkeiten mit einem Schiff“ und nicht die deutliche Verbesserung von Kontakten zu Nichtbehinderten.

Konkret ging es um einen Rollstuhlfahrer, der im Alltag auf ständige Assistenz angewiesen ist. Die laufenden Kosten der Pflegekräfte erstattete der zuständige Landkreis als überörtlicher Sozialhilfeträger. Doch auch der Schwerbehinderte wollte mal Urlaub machen. Im Sommer 2016 unternahm er eine selbst finanzierte Kreuzfahrt.

Eine notwendige Pflegekraft begleitete ihn. Die dabei zusätzlich entstandenen Kosten in Höhe von 2.000 Euro übernahm zunächst der Vater des Rollstuhlfahrers.

Das Geld sollte nun der Landkreis im Rahmen der Eingliederungshilfe erstatten. Auch er müsse als behinderter Mensch mal für einige Tage dem gewohnten Umfeld entfliehen können, so der Rollstuhlfahrer. Ein Ansparen der Mittel im Rahmen der Vermögensfreibeträge sei nicht möglich gewesen.

Zwar könnten auch Reisen der Eingliederung in die Gesellschaft dienen, befand das Sozialgericht. Die Kreuzfahrt sei aber nicht für die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft erforderlich gewesen. Der Kläger habe daher auch keinen Erstattungsanspruch. Denn eine Kreuzfahrt diene vorrangig der Erholung und dem Aufsuchen von Sehenswürdigkeiten und nicht der deutlichen Verbesserung der Kontakte zu Nichtbehinderten.

Der Rollstuhlfahrer sei zudem Mitglied in verschiedenen Verbänden und Vereinigungen und nehme häufig auch an mehrtägige Veranstaltungen im Bundesgebiet teil. Allein damit sei er schon besser in das Leben in der Gemeinschaft eingebunden als viele nicht auf Sozialleistungen angewiesene Nichtbehinderte.

Gegen das Urteil hat der Rollstuhlfahrer Berufung beim Sächsischen Landessozialgericht in Chemnitz eingelegt. fle/mwo 

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

OP aus „persönlichen Gründen“ immer wieder verzögert: Ärzte entfernten 34-Kilo-Riesen-Tumor

Abnehmen: Radikaldiäten schädigen das Herz

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR