• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rotes Kreuz: Massiver Rückgang der Spenden

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
21. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Trotz Ebola und Flüchtlingswelle: Massiver Rückgang der Spenden

21.12.2014

Jeden Tag ereilen uns Nachrichten von der Ebola-Epidemie und den Hunderttausenden Flüchtlingen, die vor Krieg und Hunger fliehen. Doch das Rote Kreuz schlägt Alarm: „Es ist ein deutlicher Rückgang der Spenden zu verzeichnen“.

Nach Angaben der Organisation hätten sich die „Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr geradezu halbiert“. Der DRK- Verbandschef Rudolf Seiters sagte gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“: „Im Jahr 2013 lagen die Spendeneingange des Roten Kreuzes bei 64,7 Millionen Euro. In diesem Jahr werden wir mit etwa 30 bis 35 Millionen Euro deutlich darunter liegen.“

Nur noch die Hälfte Spenden
Stark enttäuscht zeigte sich Seiters zum Spendenaufkommen für die Bewältigung der Ebola-Epidemie. Gerade einmal 1,2 Millionen Euro konnten bei privaten Spendern gesammelt werden. Seiters vermute, dass der Grund in der Medienberichterstattung zu suchen sei. Nur wenige Journalisten würden sich in die Region trauen und von dort aus berichten. Zudem würden die Menschen Schutzkleidung tragen. „Das ergibt keine anrührenden Bilder. Und wenn die Menschen nicht emotional berührt sind, spenden sie auch nicht“, betonte Seiters.

Wenig emotionale Bilder verhindern Spendenaufkommen
Eine weitere Ursache könne zudem sein, dass einige große Katastrophen vom Menschen selbst produziert seien. „Es zeigt sich, dass für Bürgerkriegsregionen weniger die Menschen spenden als für Menschen in Not durch Naturkatastrophen“.

Gerade für die Bekämpfung von Ebola werden weitere Spendenaufkommen benötigt. Doch „wenn die Menschen nicht emotional berührt werden, dann spenden sie auch nicht“. Seit einiger Zeit sind viele Freiwillige aus Deutschland im Einsatz gegen Ebola. Sie verzeichnen erste Erfolge, aber eine Entwarnung könne laut Ebola-Beauftragte nicht gegeben werden. "Es werden dringend Spenden benötigt", mahnen Hilfsorganisationen. (sb)

Bild: Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fast hundert Dorfbewohner mit HIV-Infiziert

Zusatzbeitrag: Krankenkassen-Wechsel lohnt sich

Jetzt News lesen

Rostbratwürste auf Sauerkraut

Rückruf für Würste: Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich

11. August 2022
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Krebs: Weit verbreitete Chemikalien erhöhen das Leberkrebs-Risiko stark

10. August 2022
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl wegen Durchfallerreger

10. August 2022
Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022
Wie verändert sich das Schlafverhalten in Zeiten von Corona? (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Schlafstörungen können frühes Anzeichen für Demenz sein

9. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR