• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lebensmittelsicherheit: Diese Babynahrung wird wegen überdosierten Mineralstoffen zurückgerufen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
8. Dezember 2018
in News
Teile den Artikel

Diese Spezialnahrung für Kinder birgt Gesundheitsrisiken

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und der Hersteller Nestlé Health Science warnen zur Zeit vor Babynahrung, die überdosierte Mineralstoffe enthalten kann. Hierdurch kann es nach Angaben von Nestlé zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen bei den Babys kommen. Es handelt sich um die „Alfamino Spezialnahrung für Kinder“. Eltern sollten ihren Kindern die betroffenen Produkte nicht zum Verzehr geben.

Der Hersteller „Nestlé Health Science“ ruft die Babynahrung „Alfamino Spezialnahrung für Kinder“ zurück. Die betroffenen Produkte haben das Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2020 und den Chargencode 80250346GA. „Verbraucher können das fehlerhafte Produkt nach der Zubereitung an einem grün-grauen Aussehen erkennen“, schreibt Nestlé in einer Verbraucherinformation auf der Firmenwebseite.

Spezialnahrung für Kinder mit Allergien

Wie Nestlé berichtet, handelt es sich bei dem Produkt um eine Spezialnahrung zur diätetischen Ernährung bei schweren Fällen von Kuhmilcheiweißallergie, Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wer die „Alfamino Spezialnahrung für Kinder“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2020 und dem Chargencode 80250346GA bereits gekauft hat, kann diese in jeder Apotheke zurückgegeben und bekommt den Kaufpreis erstattet. Nach Angaben des Herstellers ist nur die oben genannte Charge von dem Rückruf betroffen. Andere Babymilchprodukte seien in gewohnter Qualität.

Achtung: Es bestehen Gesundheitsgefahren für den Säugling

„Ein Baby, das ein Produkt aus einer dieser wenigen Dosen konsumiert, kann krank werden“, schreibt Nestlé. Es können Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen sowie Kopfschmerzen auftreten. In solchen Fällen sollte dringend ein Arzt aufgesucht und auf das konsumierte Produkt hingewiesen werden. (vb)
(Bildnachweis 1: Reicher/fotolia.com)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Revolutionäre Krebs-Diagnostik: Bluttest erkennt alle Krebs-Erkrankungen binnen weniger Minuten

Rückruf: Drohende Salmonellen-Infektionen durch Eier von Aldi, Netto, Lidl, REWE und Kaufland

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR