• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Drohende Salmonellen-Infektionen durch Eier von Aldi, Netto, Lidl, REWE und Kaufland

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
9. Dezember 2018
in News
Teile den Artikel

Viele verschiedene Eier-Produkte werden zurückgerufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Firma Eifrisch Vermarktung GmbH & Co.KG warnen derzeit vor einer möglichen Salmonellen-Vergiftung, die sich Verbraucher durch den Verzehr verschiedener Eier aus den Supermärkten Netto, Lidl, Aldi, REWE und Kaufland zuziehen könnten. Bei einem großen Eiproduzenten wurden bei behördlichen Untersuchungen Salmonellen nachgewiesen.

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft das Unternehmen Eifrisch Vermarktung GmbH & Co.KG ihre Eier zurück, die bei zahlreichen verschiedenen Märkten vertrieben wurden. Betroffen sind alle Eier aus Bodenhaltung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 19. Dezember 2018 bis einschließlich dem 24. Dezember 2018 und der Printnummer 2-DE0351691.

Welche Eier aus welchem Markt sind genau betroffen?

Die folgende Auflistung zeigt konkret, welche Marken aus welchem Supermarkt laut dem Hersteller betroffen sind:

  • Netto Marken Discount: „vom Land 10 frische Eier L-M aus Bodenhaltung“ – vertrieben in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen.
  • Lidl: „Frische 10er L-M Eier aus Bodenhaltung“ – vertrieben in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
  • Aldi Nord: „Hofland 6er XL Eier aus Bodenhaltung“ – vertrieben in den Regionalgesellschaften Horst und Großbeeren.
  • REWE: „REWE Beste Wahl 6er XL Eier aus Bodenhaltung“ – vertrieben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
  • Kaufland: „Mein Lieblingsei 6er XL aus Bodenhaltung“ – vertrieben in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Von dem Verzehr wird dringend abgeraten

Nach Angaben des Herstellers wurden die betroffenen Produkte bereits aus dem Verkauf genommen. Wer die oben genannten Artikel schon gekauft hat, sollte diese nicht verzehren. Stattdessen können die Eier in dem Supermarkt, wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Wie gefährlich sind Salmonellen?

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) äußert sich eine Salmonellen-Infektion innerhalb einiger Tage nach dem Verzehr. Dabei können Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie leichtes Fieber auftreten. In der Regel halten die Symptome mehrere Tage an und klingen dann wieder ab. Bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem können sich jedoch schwere und langwierige Krankheitsverläufe entwickeln. Durch den anhaltenden Verlust von Körperflüssigkeit und Salzen drohen dann Kreislaufkollapse oder Nierenversagen, die in selten Fällen sogar zum Tod führen können.

Sollte man zum Arzt gehen, wenn man die Eier gegessen hat?

Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) rät Personen, die die Eier gegessen haben und infolge schwere oder anhaltende Beschwerden zeigen, ärztliche Hilfe aufzusuchen. Der Arzt sollte auf eine mögliche Salmonellen-Vergiftung hingewiesen werden. Wer allerdings nach dem Verzehr keine Symptome entwickelt, braucht auch nicht zum Arzt zu gehen. Eine vorbeugende ärztliche Untersuchung ist laut BVL nicht sinnvoll. (vb)
(Bildnachweis 1: alexandco/fotolia.com)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Antibabypillen-Rückrufaktion: Gefahr einer Schwangerschaft trotz Einnahme der Pille

Forscher: Dieses Diabetes-Medikament hilft bei Herzschwäche

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR