• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Aldi: Diese Süßigkeit könnte Metallteile enthalten

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
21. September 2024
in News
Aufgereihte Einkaufswagen
Bei ALDI Nord läuft derzeit ein Rückruf für Süßigkeiten, in denen Metallteile enthalten sein können. (Bild: mitifoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Bei ALDI Nord wurde eine Rückrufaktion für eine Süßigkeit gestartet, in der Metallteile enthalten sein können. Von einem Verzehr wird aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken dringend abgeraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert auf seiner Webseite „lebensmittelwarnung.de“ über die Rückrufaktion bei ALDI Nord. In den betroffenen Schokobrezeln seien möglicherweise Fremdkörper enthalten.

Dieses Produkt ist betroffen

Von der Rückrufaktion betroffen ist folgendes Produkt des Lieferanten „Mittano sp. z o o. S.K.A.“ :

  • „Alpenschmaus schokolierte Brezel, 140 Gramm“ in den Sorten Vollmilch und Zartbitter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03-2025 und 04-2025

Laut Mitteilung von ALDI Nord kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel „Alpenschmaus Schokolierte Brezel 140g“ vereinzelt Metallteile enthalten sind. Der Artikel sei in einer Aktion am 02.09.2024 gehandelt worden.

Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes habe man die Schokobrezeln bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen und Produkte mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum oder weitere Artikel des Lieferanten sowie der Marke Alpenschmaus seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Gesundheitsrisiken beim Verzehr

Angesichts der möglichen Gesundheitsrisiken beim Verschlucken der Metallteile ist von deinem Verzehr der Brezeln dringend abzuraten. Abhängig von der Größe und Struktur können solche Fremdkörper zum Beispiel Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder im Verdauungstrakt verursachen.

ALDI Nord bittet alle Käuferinnen und Käufer den Artikel „Alpenschmaus Schokolierte Brezel. 140 g“ mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in einer der Filialen zurückzugeben. Der Kaufpreis werde selbstverständlich zurückerstattet. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Smartphone in der Hand eines Mannes.

Psychische Beschwerden per Smartphone-App ergründen

Eine Grafik, die die Kommunikation zwischen Darm und Gehirn veranschaulicht.

Wie die Psyche die Darmflora beeinflusst

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR