• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Aldi: Gefahr für die Gesundheit nicht auszuschließen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. Juli 2023
in News
Blauer Einkaufswagen vor Ladentür
Bei Aldi werden derzeit verschiedene Produkte zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin nicht deklarierte Allergene befinden. (Bild: mitifoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Vor wenigen Wochen wurde über einen Rückruf bei Aldi für das Produkt „Natur aktiv Bio Mandelmus Sorte weiß“ berichtet. Jetzt werden weitere Artikel zurückgerufen. Für manche Personen sei eine Gefahr für die Gesundheit nicht auszuschließen.

Wie das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihren Webseiten berichten, rufen die Unternehmen Aldi Suisse und die österreichische Lebensmittelhandelskette Hofer KG und ihr Lieferant HMF Food Production GmbH & Co KG verschiedene Produkte zurück.

Allergene nachgewiesen

Laut dem BLV hat Aldi Suisse das kantonale Laboratorium St. Gallen sowie das BLV darüber informiert, dass in Natur Aktiv Bio Mandelmus, Cashewmus und Erdnussbutter Erdnüsse, Cashewnüsse und/oder Mandeln nachgewiesen wurden. Eine Gesundheitsgefährdung sei nicht auszuschließen.

Das Unternehmen hat die Produkte umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet. Folgende Artikel sind davon in der Schweiz betroffen:

  • Natur Aktiv Bio Mandelmus Sorte weiß und braun: enthalten nicht deklarierte Erdnüsse und Cashewnüsse
  • Natur Aktiv Bio Cashewmus: enthält nicht deklarierte Erdnüsse und Mandeln
  • Natur Aktiv Bio Erdnusscreme Sorte Creamy und Crunchy: enthalten nicht deklarierte Cashewnüsse und Mandeln

Die Verpackungsgröße bei allen Produkten: 250 Gramm. Verkaufsstellen waren Aldi Suisse Filialen.

Kaufpreis wird erstattet

In Österreich werden die Artikel NATUR aktiv/BIO natura BIO-Mandelmus 250 g – Sorte „weiß“ und „braun“, NATUR aktiv/ BIO natura BIO-Cashewmus 250 g und NATUR aktiv/BIO natura BIO-Erdnusscreme 250 g Sorte „crunchy“ und „creamy“ zurückgerufen.

Diese waren in allen Filialen der Hofer KG erhältlich. Auch hier wurde der Verkauf der Produkte gestoppt.

Die betroffenen Artikel können in allen Hofer Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Auf Verzehr verzichten

Die Produkte enthalten die nicht deklarierten Allergene Erdnuss, Cashewnuss und/oder Mandel. Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Schalenfrucht- oder Erdnussallergie den Rückruf unbedingt beachten und die betroffene Ware keinesfalls konsumieren.

Für Menschen ohne Erdnuss- oder Schalenfrucht-Allergie sind die Produkte weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Öffentliche Warnung: Nicht deklarierte Erdnüsse, Cashewnüsse und/oder Mandeln in Aldi Natur Aktiv Bio Mandelmus, Cashewmus und Erdnussbutter, (Abruf: 02.07.2023), www.blv.admin.ch
  • Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: NATUR aktiv BIO-Mandelmus, BIO-Cashewmus und BIO-Erdnusscreme, (Abruf: 02.07.2023)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Auswahl an Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.

Omega-3-Fettsäuren: Wie viel braucht der Körper?

Junge Frau hat viel an Gewicht abgenommen.

Abnehmen: Erfolgreiche Gewichtsreduktion mit einer Blitz-Diät?

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR