• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Aldi: Kekse könnten Plastikfremdkörper enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
31. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Bei Aldi verkauft: Hersteller ruft Cookies wegen Plastikfremdkörpern zurück

Das niederländische Unternehmen „Banketbakkerij Merba B.V.“ hat einen Rückruf für das Produkt „Biscotto American Cookies, 225g“ gestartet. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem bei Aldi Nord verkauften Artikel Plastikfremdkörper befinden.

Cookies könnten Plastikfremdkörper enthalten

Das Unternehmen „Banketbakkerij Merba B.V.“ aus den Niederlanden ruft den bei Aldi verkauften Artikel „Biscotto American Cookies, 225g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.05.2020 zurück. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem o.g. Artikel mit o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum Plastikfremdkörper enthalten sein könnten“, schreibt der Discounter Aldi Nord auf seiner Webseite.

Kekse nicht mehr verzehren

Das Unternehmen weist darauf hin, die betroffenen Kekse nicht mehr zu verzehren.

Der oben genannte Artikel kann in die Filialen zurückgebracht werden, wo der Kaufpreis zurückerstattet wird.

Den Angaben zufolge wurde der Artikel „Biscotto American Cookies, 225g“ des Lieferanten „Banketbakkerij Merba B.V.“ mit o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum bereits aus dem Verkauf genommen.

Laut dem Unternehmen wurde die betroffene Ware ausschließlich in den Aldi Gesellschaften Bargteheide, Barleben, Berlin, Beucha, Beverstedt, Datteln, Greven, Hann, Münden, Herten, Horst, Jarmen, Lehrte-Sievershausen, Lingen, Mittenwalde, Nortorf, Radevormwald, Rinteln, Schloß-Holte, Weimar und Werl gehandelt.

Fremdkörper in Lebensmitteln

Fremdkörper in Lebensmitteln können viele verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen.

Je nach Größe, Beschaffenheit und Material des verschluckten Teils können beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum auftreten.

Wenn sie groß genug sind, können verschluckte Plastikteile die Speiseröhre beziehungsweise die Verdauungsorgane blockieren.

Verbleiben kleinere Teile im Körper, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Auch innere Verletzungen sind nicht auszuschließen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Aldi Nord: Produkt-Rückruf: Biscotto American Cookies, 225g, (Abruf: 31.07.2019), Aldi Nord

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zusatz-Krankenversicherung nicht von der gesetzlichen Kasse

Gibt es für Medikamente im Straßenverkehr etwas wie die Promillegrenze?

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR