• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf bei Aldi und Co: Lebensmittel mit krebserregendem Ethylenoxid belastet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
16. April 2022
in News
Aufgereihte Einkaufswagen
Derzeit werden in verschiedenen Handelsunternehmen Lebensmittel zurückgerufen, weil darin eine Belastung mit Ethylenoxid festgestellt wurde. (Bild: mitifoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Gesundheitsgefährdung durch Bio-Lebensmittel möglich

Bei verschiedenen Discount-Einzelhandelsketten wie Aldi werden derzeit Lebensmittel zurückgerufen, weil aufgrund eines zu hohen Gehalts an Ethylenoxid eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Substanz wird als krebserregend eingestuft.

Die Unternehmen Aldi Suisse, Hofer KG und Spar free haben einen Rückruf für verschiedene Bio-Lebensmittel gestartet. Eine Gesundheitsgefährdung ist nicht auszuschließen. Die Produkte sollen nicht verzehrt werden.

Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen

Wie das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) auf seiner Webseite berichtet, hat das Unternehmen Aldi Suisse das Amt für Verbraucherschutz St. Gallen sowie das BLV darüber informiert, dass das Produkt Bio-Knusperscheiben glutenfrei, Sorte: Bio-Quinoa einen zu hohen Gehalt an Ethylenoxid aufweist.

Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden. Verkauft wurde das Lebensmittel in allen Filialen von Aldi Suisse. Das BLV empfiehlt, das betroffene Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: ab 27.12.2022 bis 21.08.2023 nicht zu konsumieren. Das Unternehmen hat die Ware aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Vom Verzehr wird abgeraten

Auch die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) berichtet über Rückrufe wegen einer Belastung mit Ethylenoxid.

So wird laut einer Mitteilung das Produkt Bio-Knusperscheiben glutenfrei 150 g – Sorte Quinoa des Lieferanten Infood GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum von 20.12.2022 bis 29.08.2023 durch den Lieferanten Infood GmbH und die Hofer KG zurückgerufen.

Bei Untersuchungen des genannten Artikels wurden erhöhte Werte an Ethylenoxid festgestellt. Das Produkt darf nicht verzehrt werden. Es war in den Filialen der Hofer KG in Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland erhältlich.

Das Produkt kann in allen Hofer Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Des Weiteren schreibt die AGES über einen Rückruf für das Produkt „SPAR free from Bio-Knusperbrot mit Quinoa 6 x 25g“, weil ein erhöhter Gehalt an Ethylenoxid festgestellt wurde.

Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, dieses Lebensmittel mit dem MHD vom 16.12.2022 bis einschließlich 12.09.2023 nicht zu verzehren. Alle Kundinnen und Kunden, die eines des eventuell betroffenen Produkte gekauft haben, können dieses zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

In der EU in Pflanzenschutzmitteln verboten

Ethylenoxid ist ein farbloses Gas, das in einigen Ländern wie Indien, USA und Kanada zum Besprühen von Lebensmitteln eingesetzt wird, um Bakterien und Pilze abzutöten, erklärt die AGES auf ihrer Webseite.

Daher kann es als Rückstand in diesen Lebensmitteln auftreten. In der Europäischen Union ist es seit 1991 in Pflanzenschutzmitteln verboten. Ethylenoxid ist laut den Fachleuten erbgutverändernd und krebserzeugend. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Öffentliche Warnung: Ethylenoxid in Bio- Knusperscheiben, Bio-Quinoa glutenfrei, verkauft bei ALDI SUISSE, (Abruf: 16.04.2022), Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: BIO-Knusperscheiben glutenfrei 150 g - Sorte Quinoa, (Abruf: 16.04.2022), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: SPAR free from Bio-Knusperbrot mit Quinoa 6 x 25g, (Abruf: 16.04.2022), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Ethylenoxid, (Abruf: 16.04.2022), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Lebensmittel mit Vitamin B6.

Krebs: Vitamin B6 beeinflusst Überlebenschancen bei Darmkrebs

Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Adipositas: Energieverbrennendes braunes Fett bei Fettleibigkeit weniger aktiv

Jetzt News lesen

Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023
Frau gibt Speiseöl zu einem Salat

Ernährung: Die fünf gesündesten Speiseöle für das Herz

29. März 2023
Medizinisches Cannabis liegt auf einem Schreibtisch in einer Arzt-Praxis.

Cannabis: Ab wann liegt eine Sucht vor? Legalisierung erfordert Umdenken

28. März 2023
Glas mit Thymiantee und daneben ein Strauß Thymian

Thymian: Effektives Hausmittel gegen Husten

28. März 2023
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Ist es gesünder, ihn schwarz zu trinken?

28. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR