• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl für verschiedene Lebensmittel wegen erhöhtem THC-Gehalt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
29. August 2021
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl in Deutschland werden derzeit verschiedene Lebensmittel zurückgerufen. In den Produkten wurde ein erhöhter THC-Gehalst festgestellt. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Lebensmittel-Rückruf: Unerwünschte gesundheitliche Folgen

Derzeit läuft bei Lidl ein Rückruf für diverse Lebensmittel. Grund für die Maßnahme: In den Produkten wurde ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt. Ein Verzehr dieser Lebensmittel kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen.

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet, ruft Lidl in Deutschland zusammen mit Herstellern im Moment verschiedene Lebensmittel zurück. In den Produkten wurde ein erhöhter THC-Gehalt festgestellt. Von einem Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten.

Hanfhaltige Produkte

Betroffen von dem Rückruf sind folgende Produkte:

  • „Vita D’or Bio Hanföl kaltgepresst 250 ml“ des Herstellers P. Brändle GmbH
  • „Solevita Hanf Tee 0,75 l“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.07.2022 und 13.07.2022 des Herstellers Hermann PF Getränke GmbH
  • „Mogota Hanftee“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2022 des slowenischen Herstellers Mogota d.o.o.
  • Mary & Juana – Premium Cannabis Cookies (Chocolate, Classic, Cranberry, Hash) des tschechischen Herstellers Euphoria Trade s.r.o.
  • Euphoria – Tea of mind Cannabis Tea des tschechischen Herstellers Euphoria Trade s.r.o.
  • Euphoria – Raw Cannabis Protein Bar Apple des tschechischen Herstellers Euphoria Trade s.r.o.

Laut verschiedenen Kundeninformationen wurde in den genannten hanfhaltigen Produkten ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt.

Betroffene Ware nicht verzehren

„Ein Verzehr dieser Lebensmittel kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, beispielsweise Stimmungsschwankungen und Müdigkeit“, heißt es in den Schreiben.

Aufgrund dessen sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte nicht weiter verwenden.

Alle genannten Produkte wurden bei Lidl in Deutschland verkauft. Der Discounter hat die Lebensmittel inzwischen aus dem Verkauf genommen. Die Ware kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Wichtige Kundeninformation von Lidl in Deutschland, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Wichtige Kundeninformation des slowenischen Herstellers Mogota d.o.o., (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Wichtige Kundeninformation des Herstellers Hermann PF Getränke GmbH, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Wichtige Kundeninformation von Lidl in Deutschland, (Abruf: 29.08.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmbakterien können heilen oder krank machen

Mann hat Herzschmerzen

COVID-19: Herzmuskelentzündung durch Corona-Impfung und -Erkrankung?

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR