• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl: Pizza-Snack birgt Verletzungsgefahr

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. November 2024
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl wird aktuell das Produkt „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“ zurückgerufen, weil es möglicherweise Metallfremdkörper enthält. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der Hersteller Ospelt Food Establishment hat einen Rückruf für das Produkt „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“ gestartet. Laut dem Unternehmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der Ware Fremdkörper befinden. Aufgrund einer möglichen Verletzungsgefahr wird davor gewarnt, die bei Lidl verkaufte Ware zu verzehren.

In Deutschland und in Österreich wird derzeit das bei Lidl verkaufte Produkt „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“ zurückgerufen, weil nicht auszuschließen ist, dass sich in der Ware Fremdkörper befinden.

Produkt könnte Metallfremdkörper enthalten

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) berichtet auf ihrer Webseite, ebenso wie das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf der Firma Ospelt Food für den Artikel „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“, 12×30 Gramm, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04.09.2025 und der Chargennummer 342B1104.

Bei dem betroffenen Produkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fremdkörper aus Metall enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren, warnt das Unternehmen.

Den Angaben zufolge wurde die betroffene Ware bei Lidl Österreich sowie bei Lidl in Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Berlin und Bremen verkauft.

Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Gegebenenfalls ärztliche Hilfe suchen

Wie das BVL auf „www.lebensmittelwarnung.de“ schreibt, können Fremdkörper in Lebensmitteln eine Verletzungs- und/oder Erstickungsgefahr darstellen. Nehmen Sie entsprechende Lebensmittelrückrufe daher ernst.

Begeben Sie sich bei Verletzungen in ärztliche Behandlung. Beachten Sie bei Fremdkörpern in den Atemwegen und/oder der Speiseröhre die Informationen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) und kontaktieren Sie im Bedarfsfall den Notruf. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: TRATTORIA ALFREDO PICCO PIZZI DREI KÄSE, 12X30G, (Abruf: 24.11.2024), www.ages.at
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse, 12x30 Gramm, (Abruf: 24.11.2024), www.lebensmittelwarnung.de
  • Deutsches Rotes Kreuz: Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre, (Abruf: 24.11.2024), www.drk.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Blühernder Lavendel in Großaufnahme.

Lavendel: Gegen diese Beschwerden hilft die Heilpflanzen

Junge Frau schläft im Bett

Warum Frauen mehr Schlaf brauchen als Männer

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR