• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Chips mit krebserregenden Substanzen belastet

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
16. Februar 2023
in News
Eine Frau steht vor einem Regal mit Chips im Supermarkt.
Derzeit werden Chips zurückgerufen, da in den betroffenen Produkten krebserregende und erbgutverändernde Substanzen nachgewiesen wurden. (Bild: bodnarphoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Diese Chips werden wegen Mineralöl-Kontamination zurückgerufen

In Kartoffelchips mit Paprika-Geschmack wurden krebserregende Substanzen entdeckt. Da die Produkte vorgegebene Grenzwerte von schädlichen Chemikalien überschreiten, werden die Chips als ungeeignet für den menschlichen Verzehr eingestuft. Ein Rückruf für die betroffene Ware wurde eingeleitet.

Die Monolith Unternehmensgruppe ruft das Produkt „Viva Chips – Kartoffelchips Paprika Style“ (LOT 237) in der 100 Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.08.2023 zurück. Die Chips wurden bundesweit über verschiedene Händler angeboten.

Krebserregendes Mineralöl in Chips

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die zugelassenen Grenzwerte von Chemikalien überschritten, die als MOAH (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons) bezeichnet werden.

Dabei handelt es sich um aromatische Kohlenwasserstoffe, die in Mineralöl vorkommen. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) können diese chemischen Verbindungen erbgutverändernd und krebserzeugend wirken.

Ungeeignet für den menschlichen Verzehr

Die Chips wurden daher als „ungeeignet für den Verzehr durch den Menschen“ eingestuft. Vom Verzehr der Ware wird dringend abgeraten.

Angaben zum Umtausch

Wie die Monolith Unternehmensgruppe in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf mitteilt, können die oben genannten Kartoffelchips mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum in der jeweiligen Einkaufsstätte abgegeben werden. Unter der Telefonnummer 0800 66 66 548 beantwortet der Kundenservice des Herstellers eventuelle Fragen zu dem Rückruf.

Die Monolith Unternehmensgruppe betont, dass es „trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Herstellung sowie umfassenden internen Kontrollen zu diesem Vorfall gekommen ist“ und entschuldigt sich für die „entstandenen Unannehmlichkeiten“. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Viva Chips (veröffentlicht: 15.02.2023), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Hibiskustee in Glasgefäßen, Hibiskusblüte und getrocknete Hibiskusblüten auf einem Löffel

Bluthochdruck: Hibiskus und Hibiskustee senken den Blutdruck

Eine Stevia-Pflanze liegt auf einem Löffel.

Ernährung: Stevia statt Zucker – gesünder und umweltfreundlicher

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR