• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: COVID-19-Schnelltest zeigt fälschlicherweise Corona-Infektionen an

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
27. Januar 2022
in News
Behandschuhte Hand hält ein Testkit mit positivem Ergebnis für COVID-19
Mehrere Millionen Antigen-Schnelltests eines Herstellers haben offenbar vermehrt falsch-positive Ergebenisse angezeigt. Ein Rückruf für die betroffenen Tests wurde gestartet. (Bild: ManuPadilla/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Fehlerhafte Antigen-Selbsttests im Umlauf

Die irische Regulierungsbehörde für Gesundheitsprodukte (HPRA) informiert über einen Produktrückruf von zwei Chargen eines Corona-Antigen-Selbsttests. Offenbar kommt es bei der Verwendung des Tests zu einer erhöhten Anzahl an falsch-positiven Ergebnissen. Es wird also eine Corona-Infektion angezeigt, obwohl die Testperson sich nicht mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert hat. Die betroffenen Tests wurden auch in Deutschland verkauft.

Betroffen sind Tests der Marke „Genrui SARS-CoV-2 Antigen-Selbsttests (kolloidales Gold)“ der Firma Genrui Biotech aus den Chargen 20211008 und 20211125. Der Hersteller ruft diese Chargen von den betroffenen Einzelhändlern und der Öffentlichkeit zurück. In Hamburg wurden die Tests beispielsweise an Schulen eingesetzt.

Mehrere Millionen Tests an Hamburg geliefert

Wie die Stadt Hamburg in einer Mitteilung auf der Webseite der Stadt erläutert, wurde die Charge mit der LOT-Nr. 20211008 an die Freie und Hansestadt Hamburg geliefert. Insgesamt erhielt die Stadt knapp 11,7 Millionen Tests von Genrui, von denen rund vier Millionen in den Schulen eingesetzt wurden. Dort kam es seit Oktober 2021 zu einer erhöhten Rate an falsch-positiven Ergebnissen.

Restbestände werden zurückgehalten

Laut der Stadt Hamburg wurde ein Großteil der Tests bereits verwendet. Die Restbestände wurden nun zurückgehalten. Seit Januar 2022 hat Hamburg nun auf die Antigen-Selbsttests CLINITEST des Herstellers Siemens Healthcare gewechselt.

Probenverdünnungsmittel kontaminiert

Genrui Biotech hat aufgrund der vielen Meldungen über vermehrte falsch-positive Testergebnisse die Tests eingehender untersucht. Der Hersteller kam zu dem Ergebnis, dass es offenbar bei den betroffenen Chargen zu einer Kontamination des Probenverdünnungsmittels kam. Ein Rückruf für die beiden Chargen wurde nun eingeleitet. Der Hersteller sowie die HPRA bitten alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die oben genannten Tests aus den entsprechenden Chargen nicht mehr zu verwenden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Stadt Hamburg: Hersteller Genrui ruft fehlerhafte Chargen von Schnelltests zurück (veröffentlicht: 25.01.2022), hamburg.de
  • HPRA: Genrui SARS-CoV-2 Antigen Self-Test Kit (Colloidal Gold). Priority 1 – For Immediate Action (veröffentlicht: 18.01.2022), hpra.ie

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Vielzahl blühender Alpenveilchen.

Krebs: Veilchen können zur Verbesserung der Krebstherapie beitragen

Werden wir bald in der Lage sein Fettleibigkeit effektiver zu bekämpfen? (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

Gewichtszunahme und Fettleibigkeit durch Chemikalien in Kunststoff

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR