• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Rückruf: Drogeriemarktkette dm ruft Haarfärbemittel zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
13. April 2022
in News
Firmenschild der Drogeriemarktkette dm
Das Unternehmen dm-drogerie markt hat einen Rückruf für zwei Haarfärbemittel gestartet. (Bild: Maren Winter/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Haarfärbemittel bei Drogeriemarktkette dm

Das Unternehmen dm-drogerie markt hat einen Rückruf für die Artikel „réell‘e EXPERT Permanente Coloration Kühles Beigeblond 9.1“ sowie „réell‘e EXPERT Permanente Coloration Helles Aschblond 10.1“ gestartet. Bei den Haarfärbemitteln bestehe unter Umständen das Risiko, dass beim Öffnen ein Teil des Flascheninhaltes herausspritze. So könne es zu einem unerwünschten Kontakt etwa mit den Augen kommen.

dm ruft die Artikel „réell‘e EXPERT Permanente Coloration Kühles Beigeblond 9.1“ und „réell‘e EXPERT Permanente Coloration Helles Aschblond 10.1“ zurück. Das Unternehmen bittet Kundinnen und Kunden, die Haarfärbemittel nicht zu verwenden.

Unerwünschter Kontakt mit empfindlichen Stellen möglich

Betroffen von dem Rückruf sind die Artikel „réell‘e EXPERT Permanente Coloration Kühles Beigeblond 9.1“ und „réell‘e EXPERT Permanente Coloration Helles Aschblond 10.1“ mit den Chargencodierungen 256884 bei der Nuance Kühles Beigeblond 9.1 sowie 256885 und 258466 bei der Nuance Helles Aschblond 10.1.

Diese Angabe ist leicht auf dem Boden der Faltschachtel zu finden, schreibt das Unternehmen in einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Als Grund für den Rückruf gibt die Drogeriemarktkette an: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es beim Mischen der einzelnen Komponenten der beiden genannten Nuancen mit den aufgeführten Chargencodierungen bei nicht sofortiger Anwendung zu einem Druckaufbau in der Flasche kommt.

Hierdurch besteht unter Umständen das Risiko, dass beim Öffnen ein Teil des Flascheninhaltes herausspritzt und dadurch kann es zu einem unerwünschten Kontakt mit empfindlichen Stellen im Gesicht, wie beispielsweise den Augen, oder mit Oberflächen kommen.

Das Unternehmen bittet Kundinnen und Kunden, die betroffenen Produkte nicht zu verwenden und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Kosmetische Mittel Warnungsdetails, (Abruf: 13.04.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein männlicher Oberkörper auf dem die Region der Nieren gekennzeichnet ist.

Lebenserwartung: Lithium kann Alterung der Nieren verlangsamen

Forscherteam findet neues Mittel im Kampf gegen Covid-19. (Bild: angellodeco/Stock.Adobe.com)

Krebs: „Galleri-Test“ kann mehr als 50 Krebsarten erkennen

Jetzt News lesen

Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022
Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR