• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Erdnüsse mit krebserregendem Schimmelpilz-Gift belastet

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
15. März 2022
in News
Eine Frau steht im Supermarkt und schaut auf ihr Handy.
Erdnüsse einer großen Supermarktkette können mit einem krebserregenden Schimmelpilzgift kontaminiert sein. Die betroffenen Produkte werden zurückgerufen. (Bild: VAKSMANV/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Erdnüsse werden wegen Belastung mit Aflatoxin B1 zurückgerufen

Ein Hersteller von Lebensmitteln und eine große Supermarktkette warnen vor Erdnüssen, die mit Schimmelpilzgiften kontaminiert sind. Der Verzehr ist mit Gefahren für die Gesundheit verbunden. Ein Rückruf für die betroffenen Produkte wurde eingeleitet.

Zurückgerufen wird der Artikel „Simply Sunny, Erdnüsse in der Schale, geröstet“ in der 400 Gramm-Packung des Herstellers „Eurogroup Deutschland GmbH“. Betroffen sind alle Waren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.08.2022 aus der Charge L2122723. Gehandelt wurden die Erdnüsse über den Discounter Penny.

Lagerschimmel in Erdnüssen von Penny

„Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten“, warnt Penny in einer Kundeninformation zu dem Rückruf auf der Webseite des Discounters. Die oben angegebenen Erdnüsse seien mit Aflatoxin B1 („Lagerschimmmel“) belastet.

Was sind Aflatoxine?

Aflatoxin ist ein Schimmelpilzgift (Mykotoxin), das von zwei Schimmelpilzarten der Gattung Aspergillus gebildet wird. Überwiegend sind diese Schimmelpilze in feucht-warmem Klimazonen anzutreffen.

Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilzgift

Laut der Lebensmittelbehörde der Europäischen Union EFSA wirken Aflatoxine nachweislich genotoxisch und karzinogen. Die Behörde empfiehlt, die Aufnahme über Lebensmittel so niedrig wie möglich zu halten.

Aflatoxine entstehen, wenn die Ernte mit den entsprechenden Pilzen befallen wird. Häufig betroffen sind unter anderem Erdnüsse, Baumnüsse, Mais und Reis sowie getrocknete Früchte, Gewürze und Kakaobohnen.

Aflatoxin B1 ist das schädlichste Schimmelpilzgift

Unter den Aflatoxinen ist das Aflatoxin B1 für den Menschen am schädlichsten, warnt die EFSA. Dieses Schimmelpilzgift hat die stärkste karzinoge und erbgutschädigende Wirkung auf den Menschen.

Erdnüsse wurden bereits aus dem Verkauf genommen

Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes haben der Hersteller und Penny umgehend reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Andere Artikel der Marke Simply Sunny sowie andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargen sind nicht betroffen, versichert Penny.

Angaben zum Umtausch

Verbraucherinnen und Verbraucher, die die oben genannte Ware mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum und der oben genannten Chargennummer gekauft haben, werden gebeten, diese nicht mehr zu konsumieren.

Stattdessen können die vom Rückruf betroffenen Erdnüsse in der jeweiligen Einkaufsstätte abgegeben werden. Der Kaufpreis wird dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf

Unter der E-Mail-Adresse qs@eurogroupde.eu beantwortet der Kundenservice des Herstellers werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr eventuelle Fragen zum Rückruf. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • EFSA: Aflatoxine in Lebensmitteln (Abruf: 15.03.2022), efsa.europa.eu

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel: Krebserregende Substanz nachgewiesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Verbesserte Behandlungsergebnisse durch zusätzliches Medikament

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR