• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Bratwürste und Wiener: Nicht zum Verzehr geeignet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. Mai 2021
in News
Rostbratwürste auf Sauerkraut
Die Ökoland GmbH Nord ruft verschiedene Bratwürste und Wiener zurück, da diese verunreinigt und daher nicht zum Verzehr geeignet sein könnten. (Bild: kab-vision/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für verschiedene Würste

Die Ökoland GmbH Nord aus dem niedersächsischen Wunstorf ruft diverse Würste zurück. Sie könnten wegen einem technischen Defekt verunreinigt und daher nicht zum Verzehr geeignet sein. Eine Gesundheitsgefährdung sei aber auszuschließen.

Die Ökoland GmbH Nord aus Wunstorf (Niedersachsen) hat einer Rückruf für verschiedene Würste gestartet. Bei den Produkten kann es aufgrund einer möglichen geringfügigen Kontamination der Wurstoberfläche mit einem Wasser-Kältegemisch zu sensorischen Abweichungen (bitterer Geschmack) kommen. Sie sind nicht zum Verzehr geeignet.

Rückruf für Produkte der Marke Ökoland

Laut einer aktuellen Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Ökoland GmbH Nord in Abstimmung mit den zuständigen Behörden nachstehende Produkte der Marke Ökoland aus ihrem Sortiment zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):

  • Ökoland Bratwurst 4 Stück, 250 g, MHD: 03.07.2021
  • Ökoland Bratwürstchen 12 Stück, 250 g, MHD: 01.07.2021 und 03.07.2021
  • Ökoland Wiener Würstchen 5 Stück, 200 g, MHD: 01.07.2021
  • Ökoland Rinder-Bratwürstchen 9 Stück, 180 g, MHD: 01.07.2021
  • Ökoland Rinder-Wiener 5 Stück, 200 g, MHD: 01.07.2021
  • Ökoland Geflügel-Bratwürstchen 9 Stück, 180 g, MHD: 09.07.2021 und 10.07.2021
  • Ökoland Geflügel-Wiener 5 Stück, 200 g, MHD: 09.07.2021

Das MHD ist auf der Rückseite der Verpackung in weißer Schrift aufgedruckt.

Gesundheitsgefährdung wird ausgeschlossen

„Trotz aller Sorgfalt und strengster Sicherheitskontrollen in der Produktion ist es aufgrund eines technischen Defekts in einem Kühlraum nicht auszuschließen, dass es bei vorgenannten Produkten vereinzelt zu geschmacklichen Abweichungen kommen kann“, schreibt das Unternehmen.

Und weiter: „Betroffene Würstchen sind an einem bitteren Geschmack erkennbar. Dieser resultiert daraus, dass vorgenannte Produkte in Einzelfällen mit sehr geringen Mengen eines Wasser-Kältemittelgemisches in Berührung gekommen sein könnten.“

Den Angaben zufolge konnte der Defekt zeitlich genau eingegrenzt und vollständig behoben werden. „Die oben genannten Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet“, warnt der Hersteller. Aufgrund des bitteren Geschmacks und der sehr geringen eingetragenen Menge sei eine Gesundheitsgefährdung auszuschließen.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der Produkte mit einem der genannten MHDs gekauft haben, können dieses in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Allergien: Ist ein Herauswachsen möglich?

Grafische Darstellung einer Krebszelle bei der Zellteilung.

Neuroblastom: Ursprung in der Nebenniere entdeckt?

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR