• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf für Eier wegen Salmonellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
31. Oktober 2021
in News
Eier in einer Holzschale und auf einem Holztisch
Die DANÆG A/S aus Dänemark ruft Eier wegen dem Verdacht auf Salmonellen zurück. (Bild: Jiri Hera/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Salmonellen bei Eiern festgestellt

Die Firma DANÆG A/S aus Dänemark hat einen Rückruf für Eier gestartet. Laut dem Unternehmen wurde bei den Lebensmitteln im Rahmen einer durchgeführten Qualitätskontrolle ein Verdacht auf Salmonellen festgestellt.

Die DANÆG A/S aus Christiansfeld (Dänemark) ruft Eier zurück, weil bei einer Kontrolle Salmonellen festgestellt wurden. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Problemen führen. Der Rückruf gilt nur für Freilandeier mit 1DK081131 aufgestempelt.

In Norddeutschland verkauft

Wie das Unternehmen auf seiner Webseite schreibt, sind folgende Artikel von dem Rückruf betroffen:

  • DANÆG Große Freiheit 6 Stück. Mit EAN 5701105522668
  • DANÆG Frei 10 Stück. Mit EAN 5701105526154
  • DANÆG Galina Freilandeier 6 Stück. Mit EAN 5701105526925

Die betroffenen Eier sind mit den MHDs: 01.11.2021 – 03.11.2021 – 05.11.2021. – 08.11.2021. – 10.11.2021. – 11.11.2021. – 12.11.2021. – 15.11.2021 und mit der Printnummer 1DK081131 gekennzeichnet. Den Angaben zufolge wurden die Artikel in Norddeutschland vermarktet.

Das Unternehmen hat die betroffenen Eier inzwischen aus dem Verkauf nehmen lassen. Kundinnen und Kunden, die die Produkte bereits gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

„Vor dem Verzehr der betroffenen Eier wird dringend abgeraten“, schreibt das Unternehmen.

Erkrankung heilt meist ohne ärztliche Hilfe aus

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seiner Webseite erklärt, sind Salmonellen Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die sogenannte Salmonellose, auslösen können. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) gehört die Salmonellose zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen beim Menschen.

Eine typische Salmonelleninfektion äußert sich durch Beschwerden wie Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Diese Symptome können einige Tage anhalten. Die Erkrankung heilt in der Regel auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.

„Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztlichen Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen“, schreibt das dänische Unternehmen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist jedoch nicht sinnvoll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 31.10.2021), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau mit weißem Kittel sieht in ein Mikroskop.

COVID-19: Neue Angriffspunkte zur Therapie entdeckt

Kind mit Atemschutzmaske auf dem Arm der Mutter.

COVID-19: Auch Kinder und Jugendliche potenziell von Post-COVID betroffen

Jetzt News lesen

Eine Frau isst ein Stück Schokolade.

Wie der Geschmackssinn unser Essverhalten beeinflusst

26. November 2023
Frisch aufgebrühter Pfefferminzee ist aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle ein bewährtes Hausmittel bei Magenproblemen und Übelkeit. (Bild: karepa/fotolia.com)

So gesund ist Pfefferminztee tatsächlich

26. November 2023
Für die Versorgung des Körpers mit ausreichend Zink sind unter anderem Nüsse und Hülsenfrüchte bestens geeignet. (Bild: colnihko/fotolia.com)

Lebenserwartung durch diese Ernährungsumstellungen erhöhen

25. November 2023
Frau mit Schal und Mütze hustet in ein Papiertaschentuch

Erkältungen anhand der Sprache vorhersagen und frühzeitig behandeln

25. November 2023
Schale mit Kaffeesatz

Kaffeesatz für die Hautpflege

24. November 2023
Übergewichtige Frau spritzt sich Insulin in den Bauch

Diabetes: Neue Behandlungsmethode macht tägliche Injektionen obsolet

24. November 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR