• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Garnelen: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen durch Chemikalie

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
27. Januar 2023
in News
Ein Mann begutachtet ein Tiefkühlprodukt im Supermarkt.
Derzeit werden mehrere Sorten Garnelen zurückgerufen. In den Produkten befindet sich eine nicht deklarierte Chemikalie, die bei manchen Personen gesundheitliche Beschwerden auslösen kann. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Garnelen-Rückruf: Meeresfrüchte mit Schwefeldioxid belastet

Derzeit werden verschiedene tiefgekühlte Garnelen-Produkte zurückgerufen, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. In den betroffenen Artikeln wurden nicht deklarierte Mengen des Allergens Schwefeldioxid gefunden. Bei darauf empfindlichen Personen kann der Verzehr zu allergischen Reaktionen führen.

Die Firma HMF Food Production GmbH & Co. KG startet einen Rückruf für verschiedene Garnelen-Artikel der Marke FJORDKRONE. Betroffen sind die Artikel „Riesengarnelenschwänze“, „Panierte Knuspergarnelen“ und „Riesengarnelenschwänze Provencale“. Zurückgerufen werden alle Mindesthaltbarkeitsdaten der genannten Garnelen-Produkte.

Wo wurden die Garnelen verkauft?

Vertrieben wurden die Garnelen hauptsächlich über die Supermarktkette Norma. Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die Tiefkühlprodukte überwiegend in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland gehandelt.

Angaben zur Abwicklung des Rückrufs

Die Restbestände der Garnelen wurden bereits aus den Verkaufsregalen entfernt. Wie Norma in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf mitteilt, können Verbraucherinnen und Verbraucher, die die entsprechenden Produkte bereits gekauft haben, diese in einer beliebigen Norma-Filiale abgegeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.

Allergische Reaktionen auf Schwefeldioxid

Bei einigen Menschen kann der Verzehr von Lebensmitteln mit Schwefeldioxid schwere Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen, die oft asthmatischen Anfällen ähneln mit Symptomen wie beispielsweise Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden und Augenreizungen.

Insbesondere Personen mit bestehenden Atemwegserkrankungen, wie Asthma, sind besonders häufig anfällig für allergische Reaktionen auf Schwefeldioxid. Die Firma HMF Food Production GmbH & Co. KG rät daher vom Konsum der oben genannten Garnelen ab. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf FJORDKRONE Garnelen (veröffentlicht: 26.01.2023)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Diese sechs Lebensstilfaktoren können das Gedächtnis im Alter schützen

Ernährung: Sojabohnen zur Senkung des Cholesterinspiegels

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR