• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Rückruf für Gebäck wegen Desinfektionsmittel-Rückständen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
23. Dezember 2020
in News
Leseminuten 2 min
Holländische Waffeln auf einem Tuch
Die Firma arko GmbH ruft Vollkorn Knusperwaffeln zurück, weil eine Zutat Rückstände von Ethylenoxid aufweisen kann. (Bild: Liudmyla/stock.adobe.com)

Rückruf für Waffeln wegen Desinfektionsmittel

Die Firma arko GmbH aus Wahlstedt (Schleswig-Holstein) hat einen Rückruf für das Produkt „Vollkorn Knusperwaffeln“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnten die Waffeln Rückstände von Ethylenoxid enthalten. Dieses Desinfektionsmittel wird unter anderem als wahrscheinlich krebserregend eingestuft.

Die Firma arko GmbH aus dem schleswig-holsteinischen Wahlstedt ruft den Artikel „Vollkorn Knusperwaffeln“ in der 150-Gramm-Packung zurück. Das Produkt könnte Rückstände eines Desinfektionsmittels enthalten. Vom Verzehr der Ware wird abgeraten.

Ethylenoxid in Sesamsamen

Betroffen von dem Rückruf sind arko Vollkorn Knusperwaffeln Füllgewicht 150g mit der Artikelnummer 5855, EAN Packung 4031386058558 und den Chargennummern: L-20188, Mindestens haltbar bis 10.07.2021; L-20188, Mindestens haltbar bis 25.07.2021; L-20278, Mindestens haltbar bis 10.10.2021; L-20278, Mindestens haltbar bis 15.10.2021; L-20307, Mindestens haltbar bis 05.11.2021 sowie L-20314, Mindestens haltbar bis 15.11.2021.

Grund für den Rückruf: „Es wurde festgestellt, dass der Sesamsamen, welcher als Zutat im Produkt vorhanden ist, vereinzelt sehr geringe Rückstände von Ethylenoxid aufweisen kann“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Das Produkt erfüllt daher nicht immer die strengen Anforderungen der Europäischen Union an die Lebensmittelsicherheit. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann aktuell nicht vollständig ausgeschlossen werden. Vorsorglich raten wir daher vom Verzehr des Produktes ab“, heißt es dort weiter.

Die betroffene Ware kann gegen Erstattung des Kaufpreises in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgegeben werden.

Gesundheitsgefährdendes Desinfektionsmittel

Ethylenoxid ist ein Gas, das unter anderem Bakterien, Viren und Pilze abtöten kann. Laut Fachleuten wird es als Desinfektionsmittel für Nahrungsmittel, organische Dämmstoffe wie Pflanzenfasern, Textilfasern sowie medizinische Geräte verwendet.

Der Stoff gilt als gesundheitsgefährdend und wird unter anderem als krebserregend eingestuft. Deswegen ist von einem Verzehr von Produkten, die den Giftstoff enthalten könnten, dringend abzuraten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 23.12.2020), lebensmittelwarnung.de
  • lebensmittelwarnung.de: Kundeninformation der arko GmbH, (Abruf: 23.12.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Blutdruckmessgerät

Bluthochdruck: Diese 10 Fehler beim Blutdruck messen unbedingt vermeiden

Behandschuhte Hand wischt mit einem Tuch über einen Türgriff

Coronavirus: Infektionsrisiko durch kontaminierte Gegenstände bisher unterschätzt?

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR