• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Knabberartikel: Erbrechen und Durchfall möglich

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
27. Dezember 2020
in News
Eine Schüssel mit Kartoffelchips
Lorenz Snack-World ruft Chips und Erdnüsse zurück, weil die enthaltene Wasabi-Würzung unbeabsichtigt das Allergen Senf enthält. (Bild: Martin Rettenberger/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Verzehr-Warnung: Rückruf für Chips und Erdnüsse

Die Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany hat einen Rückruf für Chips und Erdnüsse gestartet. Nach Angaben des Unternehmens können die Knabberartikel ein Allergen enthalten, das nicht auf der Verpackung deklariert ist.

Die Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany ruft Produkte mit Wasabi-Würzung zurück, da sie Spuren von Senf enthalten können, die nicht auf der Verpackung deklariert sind. Die Knabberartikel können bei Menschen mit einer Senfallergie zu allergischen Reaktionen führen.

Wasabi-Würzung enthält das Allergen Senf

Laut einer Presseinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de” veröffentlicht hat sind folgende Produkte von dem Rückruf betroffen:

  • Crunchips WOW Cream & Mild Wasabi, in der 110-Gramm-Packung, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHDs): 30.11.2020 – 03.05.2021
  • Wasabi Erdnüsse, in der 100-Gramm-Packung, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHDs): 03.11.2020 – 01.06.2021
  • Wasabi Erdnüsse, in der 800-Gramm-Packung, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHDs): 05.11.2020 – 26.04.2021

„Die in den Produkten enthaltene Wasabi-Würzung enthält unbeabsichtigt das Allergen Senf“, schreibt das Unternehmen.

Auf Senf allergische Verbraucherinnen und Verbraucher, die von dem Rückruf betroffene Produkte gekauft haben, können die Packungen gegen Ersatz im Einzelhandel, in dem die Ware gekauft wurde, zurückgeben.

Bei Rückgabe im Einzelhandel erhalten Kundinnen und Kunden auch ohne Kassenbon umgehend Ersatz. Im Ermessen des Händlers steht, ob dies durch ein Ersatzprodukt oder eine Kaufpreiserstattung erfolgt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist jeweils auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt.

Manche Menschen sollten Produkte nicht verzehren

Wie die Medizinische Universität (MedUni) Wien auf ihrer Webseite erklärt, ist die Senfallergie wahrscheinlich die häufigste Allergie gegen Gewürze.

Beschwerden, die sich bei einer Nahrungsmittelallergie einstellen können, betreffen meist die Haut und die Schleimhäute (zum Beispiel Juckreiz), den Magen-Darm-Trakt (beispielsweise Erbrechen und Durchfall), die oberen und unteren Atemwege (zum Beispiel Husten) sowie das Herz-Kreislauf-System (beispielsweise Herzrasen oder Schwindel).

Obwohl die Wahrscheinlichkeit, eine Senfallergie zu bekommen, laut Fachleuten sehr niedrig ist, sind die Reaktionen oft sehr stark. „Die Beschwerden können sehr stark ausgeprägt sein und bis zu anaphylaktischen Reaktionen führen“, schreibt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) auf seiner Webseite.

Lorenz Snack-World bittet alle Senf-Allergikerinnen und -Allergiker, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren. Nicht-Allergikerinnen und -Allergiker können die Produkte laut dem Unternehmen weiterhin uneingeschränkt verzehren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Presseinformation Lorenz Snack-World: Verzehrwarnung für Senf-Allergiker: Lorenz Snack-World ruft vorsorglich Produkte mit Wasabi-Würzung in Deutschland zurück. Die Produkte können Senf enthalten., (Abruf: 27.12.2020)
  • Medizinische Universität Wien: Die 14 wichtigsten Allergene, (Abruf: 27.12.2020), Medizinische Universität Wien
  • Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB): Weitere Allergieauslöser von A bis Z, (Abruf: 27.12.2020), Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Person in Schutzanzug mit einem COVID-19-Test

Coronavirus-Mutation: Erster Nachweis in Deutschland - Was bisher bekannt ist

Ärztin hält ein Schild mit der Aufschrift Vitamin D

COVID-19: Hilft Vitamin-D zum Schutz vor Corona-Infektion?

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR