• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Zink

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
15. Oktober 2022
in News
Eine Regal mit Vitamintabletten in einem Supermarkt.
Rückruf in Apotheken: Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Zink können mit metallischen Fremdkörpern kontaminiert sein. (Bild: monticellllo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ergänzungsmittel mit metallischen Fremdkörpern kontaminiert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln warnen vor einem Präparat mit Vitamin C und Zink, in das metallische Fremdkörper gelangt sein können. Vom Konsum wird aufgrund einer akuten Verletzungsgefahr abgeraten.

Die WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG startet einen Rückruf für die Nahrungsergänzungsmittel „VITAMIN C + ZINK Kapseln“ der Marken „apoday®“ und „WEPA- Die Apothekenmarke“. Die Präparate wurden in Packungen mit 60 Kapseln verkauft. Betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01/2025 aus der Charge 20220104 (Chargennummer und Haltbarkeitsdatum sind auf dem Boden der Verpackung aufgedruckt).

Produktabbildung: VITAMIN C + ZINK Kapseln der Marken apoday und WEPA.
Diese Nahrungsergänzungsmittel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2025 aus der Charge 20220104 werden wegen einer Kontamination mit Fremdkörpern zurückgerufen. (Bild: WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG)

Vitamin C und Zink zum Schutz vor Erkältungen beliebt

In Deutschland herrscht gerade eine regelrechte Erkältungswelle. Zur Stärkung des Immunsystems und zum Schutz vor einer Ansteckung vertrauen viele Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Zink. Nun werden zwei solcher Produkte zurückgerufen.

Wo wurden die Nahrungsergänzungsmittel verkauft?

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die Vitamin C und Zink Kapseln deutschlandweit in Apotheken angeboten. Der Hersteller bittet die Kundinnen und Kunden darum, die Präparate nicht einzunehmen.

Verletzungsgefahr durch Metallpartikel

Offenbar kann nicht ausgeschlossen werden, dass die oben genannten Kapseln mit Metallpartikeln kontaminiert sind. Bei der Einnahme besteht somit eine akute Verletzungsgefahr. Die Fremdkörper könnten beispielsweise innere Verletzungen oder Entzündungen auslösen.

Der Hersteller gibt zu bedenken, dass ausschließlich Produkte aus der oben genannten Charge mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum von dem Rückruf betroffen sind. Andere Artikel von der WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG seien nicht betroffen.

Angaben zum Umtausch

Kundinnen und Kunden, die die betroffenen Nahrungsergänzungsmittel bereits gekauft haben, sollten den Rückruf aufgrund der Verletzungsgefahr unbedingt ernst nehmen. Wer die Kapseln bereits gekauft hat, sollte diese in die jeweilige Apotheke zurückbringen und dort das Personal auf den Rückruf ansprechen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf VITAMIN C + ZINK Kapseln der Marken apoday® und WEPA (veröffentlicht: 13.10.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Darum sind Ballaststoffe für manche Menschen ungesund

Im Bett liegende Frau blickt auf ein Fieberthermometer

Fieber mit diesen einfachen Methoden schnell senken

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR