• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Nüsse: Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilzgifte

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
4. März 2021
in News
Eine Holzschale mit Pekannüssen auf einem Tisch
Beim Lebensmitteldiscounter Netto werden Pekannüsse zurückgerufen, da sie mit Schimmelpilzgiften belastet sind. (Bild: Maria/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Nüsse mit Schimmelpilzgiften belastet

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG aus Hamburg hat einen Rückruf für das Produkt „Clarky´s Pekannusskerne naturbelassen“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurden in den beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauften Nüssen erhöhte Aflatoxin-Gehalte festgestellt. Diese Schimmelpilzgifte können die Gesundheit gefährden.

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft den Artikel „Pekannusskerne naturbelassen“ der Marke Clarky´s in der 200-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.08.2021 und mit der Losnummer: L 47197 zurück. Diese Informationen befinden sich auf der Verpackungsrückseite, berichtet der Lebensmitteldiscounter Netto.

Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich

Den Angaben zufolge wurde das Produkt bei Netto Marken-Discount in wenigen Filialen in Düsseldorf und im Kreis Heinsberg angeboten.

Da im Rahmen einer Eigenkontrolle erhöhte Aflatoxin-Gehalte festgestellt wurden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen mit Aflatoxin belastete Pekannusskerne befinden können. Ein Verzehr der Nüsse könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Die betroffene Ware wurde inzwischen aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Hitzestabile Gifte

„Aflatoxine sind natürlich vorkommende Schimmelpilzgifte. Aflatoxine können zu Leberschädigungen führen, von einem Verzehr wird daher abgeraten“, schreibt das Unternehmen.

Dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zufolge gehören Aflatoxine „zu den stärksten in der Natur vorkommenden Giften und krebserzeugenden Stoffen“.

Laut den Fachleuten haben Aflatoxine in Tierversuchen krebserregende Wirkungen (vor allem Leberkrebs) gezeigt. Und beim Menschen werde „beim Auftreten von Leberkarzinomen ein möglicher Zusammenhang mit dem Hepatitis-Virus B diskutiert“.

Die Schimmelpilzgifte sind hitzestabil und werden beim Kochen oder Backen nur zu einem geringen Teil zerstört. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Aflatoxine, (Abruf: 03.03.2021), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Jugendliche erhält Impfung in den Oberarm

HPV-Impfung bei Jugendlichen kann vor diversen Krebserkrankungen schützen

Ampulle mit Blutprobe mit HIV.

HIV-Forschung: Möglicher Schlüssel zur Heilung entdeckt

Jetzt News lesen

Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR