• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Tintenfisch wegen Schwermetall: Giftig für die Nieren und krebserregend

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. September 2022
in News
Einkaufswagen in einem Supermarkt
Die Dovgan GmbH ruft das Produkt „Andre's Fish & Friends Riesenkalmar Arme 120 g“ wegen einem erhöhten Cadmiumgehalt zurück. (Bild: gui yong nian/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Erhöhter Cadmiumgehalt in Tintenfisch-Armen festgestellt

Das Unternehmen Dovgan GmbH hat einen Rückruf für das Produkt „Andre’s Fish & Friends Riesenkalmar Arme 120 g“ gestartet. Nach Angaben des Großhändlers wurde in den Tintenfisch-Armen ein erhöhter Cadmiumgehalt festgestellt. Dieses Schwermetall kann die Gesundheit gefährden und wird unter anderem als krebserregend eingestuft.

Die Dovgan GmbH mit Sitz in Hamburg ruft den Artikel „Andre’s Fish & Friends Riesenkalmar Arme 120 g“ des Herstellers Baltijos Delikatesai JSC aus Litauen zurück. In dem Produkt wurde ein erhöhter Cadmiumgehalt festgestellt. Es könnte eine Gefahr für die Gesundheit bestehen. Von einem Verzehr der Tintenfisch-Arme wird abgeraten.

Produkt nicht verwenden

Laut einem Marktaushang, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist folgendes Produkt des Lebensmittelgroßhändlers Dovgan GmbH aus Hamburg betroffen:

„Andre’s Fish & Friends Riesenkalmar Arme 120 g“ des Herstellers Baltijos Delikatesai JSC aus Litauen, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 13.12.2023 und 04.03.2024.

Dem Schreiben zufolge wurde im Rahmen einer Laborüberprüfung ein erhöhter Cadmiumgehalt festgestellt. Kundinnen und Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verwenden.

Schwermetall schädigt die Nieren

Cadmium wird aus der Nahrung zwar nur zu drei bis fünf Prozent vom menschlichen Körper aufgenommen, es reichert sich aber in Nieren und Leber an und wird mit einer Halbwertszeit von bis zu 30 Jahren extrem langsam ausgeschieden, erklärt der UGB – Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. auf seiner Webseite.

Das Schwermetall schädigt die Nieren und kann unter anderem zu Funktionsstörungen bis hin zur Niereninsuffizienz führen. Eine hohe Belastung kann auch bewirken, dass sich Mineralstoffe aus dem Knochen lösen. Die schmerzhafte Knochenerweichung Osteomalazie sowie Osteoporose können die Folgen sein.

Außerdem sind Cadmium und seine anorganischen Verbindungen als krebserregend eingestuft, schreibt das Umweltbundesamt auf seiner Webseite. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • UGB – Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V.: Cadmium: Vegetarier besonders gefährdet?, (Abruf: 24.09.2022), UGB – Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V.
  • Umweltbundesamt: Cadmium im Feinstaub, (Abruf: 24.09.2022), Umweltbundesamt

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wie Kalte Bäder und Eisschwimmen die Gesundheit beeinflussen

Ärztin und Patient im Gespräch

Alzheimer: Frühe Diagnose durch neu entdecktes Protein möglich

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR