• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Uncle Ben’s-Reis: Produkt könnte Glassplitter enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
29. Juli 2020
in News
Eine kleine Schüssel gekochter Reis mit Gabel, Salz und Pfeffer auf einem Tisch
Die Mars Food GmbH ruft Uncle Ben’s Express Natur-Reis Basmati zurück, da sich darin Glassplitter befinden könnten. (Bild: M.studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Uncle Ben’s Basmati-Reis

Die Mars GmbH hat einen Rückruf für „Uncle Ben’s Express Natur-Reis Basmati“ gestartet. Laut dem Unternehmen könnten in dem Reis Glassplitter enthalten sein. Von einem Verzehr des Produkts wird abgeraten.

Das Unternehmen Mars Food aus dem niedersächsischen Verden ruft eine begrenzte Anzahl von Uncle Ben’s® Express Natur-Reis Basmati (220g) zurück. „Hintergrund ist ein mögliches Vorkommen von Glas im Produkt“, heißt es in einem Rückrufschreiben, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Produkt nicht verzehren

Betroffen von dem Rückruf sind Produkte mit bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten, die jetzt in Zusammenarbeit mit den Handelspartnern des Unternehmens aus dem Verkauf genommen werden. Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, bei bereits gekauften Packungen das Mindesthaltbarkeitsdatum mit untenstehender Liste abzugleichen.

Uncle Ben’s® Express Natur-Reis Basmati 220g, EAN-Code: 5010034007499, betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten (sichtbar auf der Produktrückseite):

  • 17.11.2020; 18.11.2020
  • 08.12.2020
  • 08.01.2021; 19.01.2021
  • 01.02.2021; 02.02.2021
  • 02.03.2021; 03.03.2021; 16.03.2021
  • 03.05.2021; 24.05.2021; 25.05.2021
  • 15.06.2021; 16.06.2021
  • 19.07.2021

Verbraucherinnen und Verbraucher, die ein von dem Rückruf betroffenes Produkt mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, sollen dieses nicht verzehren und werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail an den Kundenservice zu wenden.

Verletzungsgefahr durch Fremdkörper

Fremdkörper in Lebensmitteln bergen stets eine Verletzungsgefahr. Je nach Größe, Beschaffenheit und Material können sie beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum verursachen.

Zudem können verschluckte Teile bei entsprechender Größe die Speiseröhre beziehungsweise die Verdauungsorgane blockieren und innere Verletzungen auslösen.

Wenn kleinere Teile im Körper verbleiben, können diese mitunter auch Entzündungen verursachen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Rückrufschreiben von Mars Food, (Abruf: 29.07.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ärztin erklärt einer Frau Röntgenbilder

Kalzium- und Vitamin-D-Mangel erhöhen das Osteoporose-Risiko

Ein Mann wehrt mit der Hand auf ihn zu kommende Viren ab.

COVID-19: Körpereigenes Protein wirkt gegen Coronaviren

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR