• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Wurst wegen Durchfallerreger und Fremdkörper

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
5. November 2023
in News
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke
Derzeit werden von zwei Unternehmen verschiedene Würste zurückgerufen. Die Produkte sollten nicht verzehrt werden. (Bild: toswon/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit rufen zwei Unternehmen Würste zurück. Betroffen sind Gelbwurst-Erzeugnisse sowie Salamis. Die Rückrufe erfolgen aufgrund eines Fremdkörpers sowie einer Verunreinigung mit einem Durchfallerreger.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal lebensmittelwarnung.de über zwei Rückrufe für Würste. Der eine Rückruf betrifft Gelbwurst-Erzeugnisse und der andere verschiedene Salamis.

Metallstück entdeckt

Laut der einen Meldung ruft das Unternehmen Chiemgauer Naturfleisch eine Charge eines Gelbwurst-Erzeugnisses vom Markt zurück. Der Rückruf betrifft folgende Produkte:

  • Bio-Gelbwurst, Stange, 140 g Charge BMDZO mit Mindesthaltbarkeit bis 31.10.2023
  • Bio-Gelbwurst, Stange, 800 g Charge BMDZP mit Mindesthaltbarkeit bis 19.11.2023

Der Grund für diese Maßnahme ist, dass in einer Stange dieser Produktion ein Metallstück ermittelt wurde.

Kundinnen und Kunden, die Ware dieser Charge gekauft haben und noch zu Hause haben, können diese zurück in den Laden bringen und erhalten den Kaufpreis zurückerstattet.

Fachleute raten davon ab, Lebensmittel zu verzehren, die möglicherweise Fremdkörper enthalten. Denn dadurch kann es zu Verletzungen im Mund oder auch zu inneren Verletzungen kommen.

Verotoxin bildende E. coli nachgewiesen

Des Weiteren informiert die Wurzener Wildspezialitäten GmbH über einen Rückruf für nachfolgende Produkte:

  • Artikel 1600 Hirschsalami 400 g Chargennummer 2318608
  • Artikel 1548 Hirschsalami 180 g Chargennummer 2318605

Den Angaben zufolge befindet sich die Chargennummer auf einem kleinen Aufkleber an der äußeren Verpackung. Sollte die Chargennummer der oben genannten Artikel nicht mehr zu ermitteln sein, dann gehen Sie von einem Kauf im Zeitraum 18.07.2023 bis 23.10.2023 aus, schreibt das Unternehmen.

Würste mit den oben genannten Chargennummern oder in dem genannten Zeitraum gekaufte, können bei der Firma zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Aufgrund eines Gutachtens der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen wurden in den beiden Artikeln Verotoxin bildende E. coli nachgewiesen.

Nach dem Verzehr von mit diesen Bakterien kontaminierten Produkten kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, zum Teil mit Fieber, kommen. Es können sich Durchfälle einstellen, manchmal schwer und blutig. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau brät Gemüse in einer Pfanne

Ernährung: Wann ist die beste Zeit zum Abendessen?

Älteres Paar praktiziert Tai Chi zuhause vor dem Notebook.

Virtuelles Tai Chi-Training verbessert Kognition im Alter

Jetzt News lesen

Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR