• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf: Gebäck bei REWE, EDEKA und Marktkauf kann Metall-Fremdkörper enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
1. Oktober 2020
in News
EDEKA, REWE und Markkauf rufen mehrere Gebäck-Artikel zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallteile im Gebäck befinden. (Bild: Mangostar/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Metallteile in verschiedenen Gebäck-Artikeln entdeckt

Ein französischer Gebäck-Hersteller lässt seine bei REWE, EDEKA und Marktkauf angebotenen Produkte zurückrufen. Grund: In den Artikeln wurden Metall-Rückstände entdeckt, die beim Verzehr eine Verletzungsgefahr darstellen.

Der Hersteller Gouters Magiques aus Frankreich informiert in Kooperation mit der Genuport Trade GmbH und der PICO Food GmbH über Produktrückrufe mehrerer Gebäcke. Betroffen sind verschiedene Produkte der Marke Biscuiterie Charlotte, darunter Gebäcksterne in den Sorten Natur, Rosine und Marmor sowie Marmorringe, Feine Sterne Kakao und Feine Sterne Rosinen.

Folgende Produkte sind vom Rückruf betroffen

Wie die Unternehmen mitteilen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem folgenden Gebäck-Artikeln Metallrückstände befinden:

  • Feine Sterne Kakao, 250 Gramm; Mindesthaltbarkeitsdaten: 20. November 2020 und 27. November 2020
  • Feine Sterne Rosinen, 250 Gramm; Mindesthaltbarkeitsdatum: 27. November 2020
  • Biscuiterie Charlotte Butterstern, 250 Gramm; Mindesthaltbarkeitsdaten: 29. November 2020 und 06. Dezember 2020
  • Biscuiterie Charlotte Marmorstern; Mindesthaltbarkeitsdaten: 29. November 2020 und 06. Dezember 2020
  • Biscuiterie Charlotte Rosinenstern; Mindesthaltbarkeitsdaten: 29. November 2020 und 06. Dezember 2020
  • Biscuiterie Charlotte Marmorring; Mindesthaltbarkeitsdatum: 24. Dezember 2020

Das Gebäck sollte nicht mehr verzehrt werden

Der Hersteller weist darauf hin, dass die oben genannten Artikel nicht mehr verzehrt werden sollten. Aufgrund der möglicherweise enthaltenen Metallstückchen bestehe eine Verletzungsgefahr. Wer das betroffene Gebäck bereits gekauft hat, sollte dies in der jeweiligen Einkaufsstelle wieder zurückgeben.

Wo wurde das Gebäck verkauft

Wie REWE in einer Kundenmitteilung bekannt gibt, wurde die vom Rückruf betroffene Ware in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen verkauft. Auch bei EDEKA und Marktkauf wurden die Gebäcke angeboten. Hier gibt es bislang noch keine Angaben darüber, in welchen Bundesländern die Waren vertrieben wurden. (vb)

Fragen zum Rückruf beantwortet die Genuport Trade GmbH unter der E-Mail-Adresse info@genuport.de oder der Telefonnummer +49 40-52841-01 sowie die PICO Food GmbH unter der E-Mail info@pico-food.com oder der Telefonnummer 07141-564027-0. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Baby greift die Hand eines Erwachsenen.

Wie alt werden Menschen in Deutschland durchschnittlich?

Eine Auswahl an frischem Gemüse

Ernährung: Diese sechs Gemüsesorten haben besondere gesundheitliche Vorteile

Jetzt News lesen

Zahnschmerzen am Zahn

Mundgesundheit: Parodontitis ein Risikofaktor für Vorhofflimmern

30. Januar 2023
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung schützt über die Darmflora vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

30. Januar 2023
Frische Petersilie

Petersilie: Beliebtes Küchenkraut zur Giftpflanze des Jahres gewählt

30. Januar 2023
Seniorin mit einem Gehirn-Puzzle bei dem das letzte Puzzlestück noch fehlt.

Morbus Pick: Neue Biomarker für zweithäufigste Form der Demenz identifiziert

30. Januar 2023
Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten.

Bluthochdruck: Intensive Senkung der Werte reduziert Risiko für kognitive Beeinträchtigung

30. Januar 2023
Fleischtheke mit verschiedenen Wurstwaren

Wurst-Rückruf: Gesundheitsgefährdende Bakterien festgestellt

30. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR