• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Gesundheitsgefahren durch Fidget Spinner

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
27. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Beliebtes Spielzeug: Hersteller ruft Fidget Spinner wegen Gesundheitsgefahr zurück
Fidget Spinner sind mittlerweile so beliebt, dass es in den vergangenen Monaten teilweise sogar zu Lieferengpässen gekommen ist. Das Spielzeug wird vor allem von Kindern und Jugendlichen genutzt. Die Fidget Spinner des Herstellers „SYMEX“ werden nun zurückgerufen. Von den Produkten könnte eine Gesundheitsgefahr ausgehen.

Rückrufaktion für beliebtes Spielzeug
Fidget Spinner sind „in“. Das kleine Spielzeug, das im Deutschen auch Handkreisel genannt wird, soll nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern auch Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssstörung (ADHS), bei Autismus oder gegen Nervosität helfen. Ob die Spinner aber tatsächlich einen medizinischen oder therapeutischen Nutzen haben, ist nicht eindeutig geklärt. Allerdings kann von ihnen eine Gesundheitsgefahr ausgehen, wie ein aktueller Rückruf zeigt.

Produkt entspricht nicht den Sicherheitsvorschriften
Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ informieren die Luxemburger Behörden über den Rückruf von Fidget Spinnern des Importeurs Sodibel S.A.

Dieser ruft Fidget Spinners von SYMEX Modell SPIN COLOR LED CS5555 Referenz SYM 0024 zurück, da diese eine ernsthafte Gesundheitsgefahr für Kinder darstellen. Im Handel sind diese auch in Deutschland erhältlich.

Wie es heißt, entspricht das Produkt „nicht den europäischen Rechtsvorschriften über die Sicherheit von Spielzeug, vor allem weil die Knopfbatterien und Elektronik mit LEDs für Kinder leicht zugänglich sind“.

Bei verschluckten Batterien zum Arzt
„Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, werden gebeten, dieses umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern zu entfernen und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben“, heißt es auf dem Portal.

Wird eine Knopfzelle verschluckt, kann dies zu schweren inneren Verletzungen führen. Unter anderem können giftige Inhaltsstoffe auslaufen und die Schleimhaut schädigen.

Bei verschluckten Kleinteilen wie Batterien, Magneten oder spitzen, langen Gegenständen sollte grundsätzlich ein Arzt aufgesucht werden, empfehlen Experten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Richtige Lagerung: Viele Medikamente müssen in den Kühlschrank

Weshalb auch Kinder unbedingt eine Sonnenbrille tragen sollten

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR