• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kaufland-Rückruf gestartet: Glassplitter in Antipasti festgestellt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
21. September 2016
in News
Teile den Artikel

Glassplitter entdeckt: Hersteller ruft Antipasti via Kaufland zurück
Die HMF Food Production GmbH & Co. KG aus Dortmund ruft eine Charge Antipasti zurück. In einem Glas waren Glassplitter gefunden worden. Splitter und Scherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen führen.

Rückrufaktion für gemischte Antipasti
Die HMF Food Production GmbH & Co. KG mit Sitz in Dortmund hat einen Rückruf für „San Centino Gemischte Antipasti 285g“ gestartet. Wie auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz berichtet wird, wurden in einem Glas der Charge ITCP 103, EAN 4260260270971, Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019 Glassplitter gefunden.

In Kaufland Märkten im Verkauf
Die Chargencodierung und das Mindesthaltbarkeitsdatum sind oben auf dem Deckel zu finden. Vom Verzehr des Produktes mit dem genannten Datum wird abgeraten. Alle anderen Chargen seien einwandfrei. Die Ware wurde ausschließlich bei Kaufland in Baden-Württemberg, Brandenburg, Bayern, Hessen, Berlin, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Saarland verkauft. Die Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte dieser Charge in die Kaufland Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.

Glassplitter können zu schweren Verletzungen führen
Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Denn dadurch kann es zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen kommen. In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. Erst im Frühjahr wurde in Bayern eine große Rückrufaktion initiiert, nachdem bis zu zwei Zentimeter lange Glassplitter in Schweinefleisch gefunden worden waren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Quetschungen, Stromschläge und Finger ab: Wie ist bei Heimwerker-Verletzungen zu reagieren?

Andauernder Stress reduziert die Chancen auf eine Schwangerschaft

Jetzt News lesen

Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vor Ausbruch feststellbar

1. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR