• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Gesundheitgefahr in der Gemüsebrühe – Kann Glassplitter enthalten!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
20. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Hersteller ruft Gemüsebrühe wegen Verdacht auf Glassplitter zurück

Die Rapunzel Naturkost GmbH hat einen Rückruf für das Produkt „Rapunzel Klare Suppe“ 250 g im Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 18.09.2020 gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der Gemüsebrühe Glassplitter befinden.

Der Naturkosthersteller Rapunzel ruft eine Gemüsebrühe zurück. „Im Rahmen einer Kontrolle wurden in einem Glas Rapunzel Klare Suppe 250g mit dem MHD 18.09.2020 Glasscherben gefunden“, heißt es in einer Mitteilung der Firma. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt mit dem angegebenen MHD Glassplitter enthalten sein können.

Kaufpreis wird erstattet

„Sollten Sie Klare Suppe mit dem genannten MHD zuhause haben, möchten wir Sie bitten, dieses in Ihrem Fachgeschäft vor Ort zurück zu geben. Sie erhalten den Kaufpreis selbstverständlich erstattet!“, schreibt die Firma mit Sitz im bayerischen Legau im Allgäu in ihrer Mitteilung.

Glassplitter können zu ernsthaften Verletzungen führen

Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr konsumiert werden. Denn sie können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen. In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Rapunzel Naturkost GmbH: Endverbraucher-Rückruf: Rapunzel Klare Suppe 250 g im Glas mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 18.09.2020, (Abruf: 20.10.2019), Rapunzel Naturkost GmbH

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

E-Zigaretten: Experten raten von selbstgemischten Liquids ab

Gesunde Darmflora fördert gesunde Herzen

Jetzt News lesen

Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

9. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Darmflora: Diese Bakterien sind mit koronaren Herzkrankheiten verbunden

9. November 2025
Frau sitzt auf dem Sofa und hält mit beiden Händen eine Tasse Kaffee.

Fettleber: Kaffee- & Teekonsum hemmen Leberverfettung und -entzündungen

8. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR