• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Gluten in Lidl Kartoffelsnacks

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. August 2012
in News
Teile den Artikel

Gluten trotz Aufschrift "Glutenfrei" in Kartoffelsnacks bei Lidl

28.08.2012

Die Discounter-Supermarktkette „Lidl“ warnt seine Kunden vor dem Verzehr der Kartoffelsnacks der Hausmarke „Crusti Croc“, wenn diese an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden. In dem Produkt „Teddy’s HiT“ des Herstellers „Top Snacks GmbH“ sei in einer Charge trotz des Hinweises auf der Verpackung „glutenfrei“ eine geringe Menge an Gluten vorhanden, wie die Pressestelle des Konzerns am Dienstag in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) mitteilte.

Betroffen von dem ungewollten Anteil von Gluten seien jedoch nur die Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01/2013 sowie der Chargennummer "LA 203.28A23:34". Betroffene, die die Kartoffelsnacks bereits erworben haben und an einer Glutenunverträglichkeit leiden, sollten die Snacks nicht essen, sondern zum Supermarkt zurückbringen, da ansonsten gesundheitliche Beschwerden drohen. Dort wird der Kaufpreis gegen Vorlage des Kassenbons anstandslos erstattet.

Werden Gluten bei einer Unverträglichkeit zugeführt, leiden die Betroffenen an chronischer Müdigkeit, Durchfall, Fettstuhl, Kraftlosigkeit, Gliederschmerzen, Bauchschmerzen und weiteren möglichen Symptomen. Die meisten Menschen vertragen jedoch Gluten. Daher betonte der Konzern, dass alle anderen Personen bedenkenlos die Kartoffelsnacks auch mit dem benannten Mindesthaltbarkeitsdatum essen können, auch wenn Gluten enthalten sind. (sb)

Lesen Sie auch:
Glutenunverträglichkeit: Krank durch Getreide

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bei starkem Achselschweiß helfen Antitranspirante

Laborproben nach Chemieunfall in Oestrich-Winkel

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt mehr als die bloße Anzahl

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025
Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR