• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Kichererbsen könnten Glasteile enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. Mai 2020
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH ruft getrocknete Kichererbsen zurück. In dem Bio-Produkt könnten Glasteile enthalten sein. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Nicht verzehren! Bio-Kichererbsen werden wegen Glasteilen zurückgerufen

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt hat einen Rückruf für getrocknete Kichererbsen gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt Glasteile befinden. Die Hülsenfrüchte sollen nicht verzehrt werden.

Das Unternehmen Alnatura Produktions- und Handels GmbH ruft das Produkt „Alnatura Kichererbsen, getrocknet“ im 500g-Beutel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.01.2021 und 27.01.2021 zurück. Das Bio-Produkt könnte Glasteile enthalten.

Ware vorsorglich nicht mehr verzehren

„Alnatura ruft vorsorglich Alnatura Kichererbsen, getrocknet zurück, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Fremdkörper aus Glas in einzelnen Packungen des Produktes befinden“, schreibt das Unternehmen in einer Presseinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Den Angaben zufolge wurde die Ware bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

„Kundinnen und Kunden, die eine Packung der Alnatura Kichererbsen mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten sie vorsorglich nicht mehr verzehren und können das Produkt zurückbringen. Sie erhalten selbstverständlich Ersatz“, heißt es in der Mitteilung.

Fremdkörper in der Lebensmittelproduktion

Nahrungsmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Glasteile können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Lebensmittelproduktion kommt es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen leider immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Presseinformation der Alnatura Produktions- und Handels GmbH: Produkt-Rückruf: Kichererbsen, getrocknet im 500g-Beutel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.01.2021 und 27.01.2021, (Abruf: 20.05.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Deutschlandkarte in den Farben der deutschen Flagge, auf der Coronaviren abgebildet sind.

Corona-Krise: Familienleben wird stark belastet

Eine Zecke krabbelt über eine Handfläche.

Zecken: Fünf Tipps zum richtigen Umgang

Jetzt News lesen

3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole verbessern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR