• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Käse kann Fremdkörper enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. September 2020
in News
Käse-Kühlregal im Supermarkt
Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH ruft einen Käse zurück, weil sich darin Plastikteilchen befinden könnten. Eine Gesundheitsgefahr ist nicht auszuschließen. (Bild: fascinadora/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Käse-Rückruf wegen Plastikteilchen

Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH aus Niedersachsen hat einen Rückruf für Käse gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnten sich in dem Produkt Fremdkörper befinden. Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH, kurz DMK Group, ruft das Produkt „MILRAM Kümmelkäse Scheiben 45%“ in der 150-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 16.12.2020 (siehe Aufdruck auf der Verpackung) zurück.

Bei Real verkauft

Wie das Molkereiunternehmen aus Niedersachsen in einer Pressemitteilung schreibt, können sich in der betroffenen Charge „im Einzelfall kleine Hartplastikteilchen im Produkt befinden, von denen beim Verzehr eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.“

Laut der Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, wurde die betroffene Produktionscharge ausschließlich in wenigen Real-Filialen in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen verkauft.

Den Angaben zufolge erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

Nicht verzehren

Fremdkörper in Lebensmitteln können viele verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen, beispielsweise Verwundungen im Mund- und Rachenraum.

Zudem können verschluckte Plastikteile – wenn sie groß genug sind – die Speiseröhre oder auch die Verdauungsorgane blockieren.

Und wenn kleinere Teile im Körper verbleiben, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Innere Verletzungen sind ebenfalls nicht auszuschließen. Daher sollten Produkte, die möglicherweise Fremdkörper enthalten, grundsätzlich nicht verzehrt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Pressemitteilung der DMK Deutsches Milchkontor GmbH: Öffentlicher Warenrückruf: MILRAM Kümmelkäse Scheiben 45% 150g, (Abruf: 26.09.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine comichafte Darstellung eines Darms mit gesunden Bakterien und eines Darm mit schädlichen Bakterien.

Neue Ursache für Darmentzündungen entdeckt: Aminosäure kann helfen

Grafische Darstellung von Nervenzellen.

Schmerzen bekämpfen: Vollkommen neuer Ansatz in der Schmerztherapie

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR