• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Krebserregendes Schimmelpilzgift in Süßigkeiten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
12. Januar 2020
in News
Einkaufswagen zwischen Supermarktregalen
Die Lubs GmbH ruft verschiedene Fruchtriegel zurück, weil für deren Herstellung Zutaten verwendet wurden, die einen erhöhten Gehalt eines Schimmelpilzgiftes aufweisen. Dieses Gift wird als nierenschädigend und krebserzeugend eingestuft. (Bild: Marco2811/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hersteller ruft Fruchtriegel wegen Schimmelpilzgift zurück

Das Lübecker Unternehmen Lubs hat einen Rückruf für verschiedene Fruchtriegel gestartet. Nach Angaben der Firma wurden für die Produkte Zutaten verwendet, die einen erhöhten Gehalt eines Schimmelpilzgiftes aufweisen. Dieses Gift wird als nierenschädigend und krebserzeugend eingestuft.

Die Lubs GmbH aus Lübeck ruft zwei Fruchtriegel-Sorten zurück. Für die Herstellung dieser Produkte wurden Zutaten mit einem erhöhten Gehalt eines Schimmelpilzgiftes verwendet. Vom Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten.

Feigen mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt

Betroffen von dem Rückruf sind der „Lubs Fruchtriegel Mandel-Vanille“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.10.2020, 11.11.2020 und 12.12.2020, sowie der „Lubs Fruchtriegel Banane-Mandel“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten: 23.09.2020, 20.10.2020, 13.11.2020 und 12.12.2020.

„In den genannten Chargen der obengenannten Produkte wurden Feigen mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Krebserzeugend und nierenschädigend

Wie es in der Mitteilung des Unternehmens heißt, wirkt OTA bei stark erhöhter Langzeitaufnahme nierenschädigend und karzinogen.

„Ochratoxin A wird als krebserzeugend und erbgutschädigend eingestuft. Außerdem ist es ein Nervengift, wirkt fruchtschädigend und greift das Immunsystem an. Das Hauptzielorgan ist die Niere“, schreibt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf seiner Webseite.

Vom Verzehr wird abgeraten

Der Hersteller gab an, dass im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung in einer Charge Feigen ein erhöhter Gehalt an OTA festgestellt wurde. In zuvor vorliegenden Analysen des Lieferanten lag der Wert nach Angaben von Lubs deutlich unterhalb der geforderten Grenzwerte.

„Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten“, schreibt das Unternehmen. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbelegs zurückgeben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Mitteilung der Lubs GmbH: Produktrückruf Lubs Fruchtriegel Mandel-Vanille und Lubs Fruchtriegel Banane-Mandel, (Abruf: 12.01.2020)
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Ochratoxine, (Abruf: 12.01.2020), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ernährung: Steckrübe wirkt beruhigend auf Magen und Darm

Frau legt einen Verband um eine blutende Wunde am Knie

Neuartiger Wundverband - blutstillend und verklebt nicht mit Wunden

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR