• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Mozzarella enthält scharfkantige Fremdkörper – verschiedene Sorten betroffen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
19. März 2022
in News
Ein Käse-Regal im Supermarkt.
In zwei Sorten Mozzarella, die über verschiedene Supermarktketten angeboten wurden, können scharfkantige Hartplastik-Fremdkörper enthalten sein. Beim Verzehr besteht Verletzungsgefahr. (Bild: fascinadora/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Mozzarella mit Fremdkörpern aus Hartplastik kontaminiert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie zwei verschiedene Handelsgesellschaften informieren über Rückrufe von verschiedenen Mozzarella-Produkten. Offenbar sind während der Produktion scharfkantige Fremdkörper aus Hartplastik in den Käse geraten. Vom Verzehr wird abgeraten.

Betroffen ist zum einen der Artikel „Jeden Tag Mozzarella gerieben“ in der 250 Gramm-Packung des Herstellers „Zentrale Handelsgesellschaft mbH“. Zurückgerufen werden alle Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.05.2022 und 07.05.2022.

Vom Rückruf betroffen ist zudem der „GOLDSTEIG Mozzarella schnittfest gerieben“ in der 200 Gramm-Packung des Herstellers „GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH“. Zurückgerufen werden alle Waren mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.04.22 und 06.05.22.

Verletzungsgefahr beim Konsum

„Möglicherweise befinden sich in einzelnen Packungen der oben genannten Artikel mit den aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten kleine, weiße, gegebenenfalls scharfkantige Kunststoffstückchen“, warnt die GOLDSTEG Käsereien Bayerwald GmbH in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf.

Wo wurde der Mozzarella verkauft?

Laut der Käserei ist der Mozzarella bundesweit im Handel erhältlich. Produkte der Marke GOLDSTEIG können beispielsweise über die Supermarktketten EDEKA, Netto Marken-Discount, Rewe und V-Markt bezogen werden.

Waren der Produktreihe „Jeden Tag“ werden beispielsweise in den Supermärkten famila, Combi, nah & frisch, tegut…, Globus, real, Jibi und Markant angeboten.

Angaben zum Umtausch

„Wir bitten Kunden, die die oben aufgeführten Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, diese in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückzubringen“, berichtet die GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbelegs erstattet.

Fragen zum Rückruf?

Fragen zu GOLDSTEIG-Produkten beantwortet der Kundenservice der GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH unter der E-Mail-Adresse info@goldsteig.de oder der Telefonnummer 09971-844-0. Fragen zu der Handelsmarke „Jeden Tag“ können unter der Telefonnummer 0049-781-616-486 an die Zentrale Handelsgesellschaft mbH gewendet werden.

Gefahren durch Fremdkörper in Lebensmitteln

Laut dem Hersteller kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den oben genannten Mozzarella-Produkten scharfkantige Fremdkörper aus Hartplastik befinden. Diese können bei der Verarbeitung oder beim Verzehr Schnitt- oder Stichverletzungen an den Händen sowie im Mund- und Rachenraum auslösen.

Zudem besteht die Gefahr für innere Verletzungen oder für Entzündungen, wenn sich die Fremdkörper im Organismus festsetzen. Darüber hinaus besteht das Risiko für Atembeschwerden, wenn die Fremdkörper im Hals stecken bleiben. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "Jeden Tag" Mozzarella gerieben 250 g (veröffentlicht: 18.03.2022), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf GOLDSTEIG Mozzarella schnittfest gerieben (veröffentlicht: 18.03.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine künstlerische Darstellung eines Kopfes, in dessen Gehirn sich ein Virus befindet.

COVID-19: Abnahme der Gesamthirnmasse bei SARS-CoV-2-Infizierten festgestellt

Eine junge Frau sitzt auf dem Sofa und hält ihre Hände an ihren schmerzenden Unterleib

Endometriose und Eierstockkrebs: Genetische Verbindung nachgewiesen

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR