• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 6. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Russischer COVID-19-Impfstoff Sputnik V bald in der EU zugelassen? 5. März 2021
Weiter
Zurück

Klinikkeime entdeckt! Rückruf von Mundspülung wegen gefährlicher Bakterien

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
8. November 2018
in News
Leseminuten 1 min
Die Jean Products-WERM GmbH ruft eine Charge des Artikels „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“ wegen einem gefährlichen Krankenhauskeim zurück. (Bild: Birgit Reitz-Hofmann/fotolia.com)

Händler ruft Mundspülung wegen Krankenhauskeim zurück

Die Jean Products-WERM GmbH aus dem bayerischen Karsbach hat einen Rückruf für eine Charge der „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“ gestartet. In dem bundesweit vertriebenen Produkt wurde ein gefährliches Bakterium nachgewiesen.

Anzahl der Keime ist zu hoch

Die Jean Products-WERM GmbH aus Karsbach (Bayern) ruft den Artikel „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“ 500ml mit der Chargennummer 710001 zurück. „Die Anzahl der Microorganismen/Keime ist zu hoch“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ wurde das Produkt bundesweit an verschiedene Großhändler, Onlinehändler und Einzelhändler verkauft.

Die Jean Products-WERM GmbH ruft eine Charge des Artikels „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“ wegen einem gefährlichen Krankenhauskeim zurück. (Bild: Birgit Reitz-Hofmann/fotolia.com)

Gefährliches Bakterium

Das Unternehmen teilte laut „produktwarnung.eu“ mit, dass bei dem Produkt der Keim Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen wurde. Dabei handelt es sich um einen weit verbreiteten Wundinfektionskeim.

Den Angaben zufolge besteht vor allem bei Läsionen in Haut und Schleimhaut ein erhöhtes Risiko durch das Bakterium, das Mehrfachresistenzen gegenüber Antibiotika aufweist.

Mit rund zehn Prozent aller Krankenhausinfektionen gehört der Erreger zu den in Deutschland am häufigsten auftretenden Krankenhauskeimen.

Das Spektrum an Krankheiten, die durch diese Bakterien verursacht werden, ist umfangreich. Das häufigste Erscheinungsbild sind Pneumonien bei zystischer Fibrose, die insbesondere bei immunsupprimierten und AIDS-Patienten besonders schwerwiegend sind.

Auch Harnwegsinfekte, Enterokolitis, Meningitis, Otitis externa („swimmer’s ear“) oder Infektionen auf Brandwunden können ausgelöst werden.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehört Pseudomonas aeruginosa zu den zwölf Bakterien mit der größten Gefahr für die menschliche Gesundheit. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Nach 18 Uhr keine Nahrung mehr zu sich zu nehmen, kann eine Diät enorm unterstützen. Bild: adrian_ilie825 - fotolia

Wissenschaftliche 12-Stunden-Diät ohne krampfhaftes Abnehmen

(Bildquelle: K. Gerwert, A. Nabers/RUB)

KI erkennt Alzheimer bereits sechs Jahre vor Diagnose durch Mediziner

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021
Mann ist süchtig nach Essen.

Ernährung: Machen bestimmte Lebensmittel süchtig?

5. März 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Immunantwort kann durch Mutationen ausgehebelt werden

5. März 2021
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora durch die Blutgruppe beeinflusst

5. März 2021
Ein Mann macht einen Nasen-Abstrich mit einem Wattestäbchen.

Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR