• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Netto ruft Fleisch wegen Salmonellen-Bakterien zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
6. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Rückruf bei Netto: Salmonellen in beliebtem Fleischprodukt

Die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus dem sächsischen Belgern-Schildau hat einen Rückruf für den Artikel Räucherlende der Marke „Schildauer“ gestartet. In dem Fleischprodukt, das beim Discounter Netto verkauft wurde, könnten Salmonellen enthalten sein. Diese Bakterien können Durchfallerkrankungen verursachen.

Salmonellen in „Räucherlende“

Die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Belgern-Schildau (Sachsen) ruft den Artikel Räucherlende der Marke „Schildauer“ (ca. 150g) mit dem Haltbarkeitsdatum 09.05.2019 und mit der Chargennummer 191601 zurück. „Es ist nicht auszuschließen, dass sich Salmonellen in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Räucherlende“ befinden können“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Und: „Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.“

Ware wurde aus dem Verkauf genommen

Den Angaben zufolge wurde das betroffene Fleischprodukt beim Discounter Netto in Teilen von Sachsen und Brandenburg angeboten.

Die Ware wurde inzwischen aus dem Verkauf genommen.

Laut der Mitteilung können Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Auslöser von Magen-/Darmerkrankungen

Salmonellen sind Bakterien, die Auslöser von teils schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein können.

Solche Erkrankungen äußern sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber.

„Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab“, schreibt das Unternehmen.

Doch: „Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.“

Bei schweren Symptomen einen Arzt aufsuchen

Das Unternehmen weist darauf hin, dass Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen sollten.

Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist jedoch nicht sinnvoll.

Weitere Informationen zu dem Krankheitserreger und wie man sich davor schützen kann, sind auf dem Portal „infektionsschutz.de“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu finden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Beim Abnehmen: Diese häufige Diät-Folge beschädigt unser Herz

Studie: Wie Erdbeeren regelrecht Krebs-Zellen stoppen können

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR